Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Angoragarn hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0633, von Angolaholz bis Angosturarinde Öffnen
(naturell) zu Besätzen, teils verschieden gefärbt als kleine Teppiche, Bettvorlagen u. dgl. Die Angoradecken des Handels stammen aber meist von dem engl. Southdownschafe. Angōragarn, Kämelgärn, Mohairgarn, das aus der Angorawolle (s. d.) gesponnene
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0069, von Kamele (Gefäße) bis Kämelziege Öffnen
- ballons, die man leer unter Boote, namentlich Tor- pedoboote, bringt und mit Luft vollpumpt. Der Erfinder der K. ist Wilhelm Bauer (s. d.). Kämelgarn, soviel wie Angoragarn (s. d.). Kamelhaar, eigentlich das Grnndbaar des Ka- mels, das nur
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0139, von Plus bis Pluton Öffnen
bereitet P. aus Seide, Seide und Baumwolle, Angoragarn, Kammgarn, Jute etc. und benutzt ihn zu Möbelstoffen u. dgl. Der wollene P. wird zuweilen gemustert, indem man die Haare an einzelnen Stellen durch heiße Platten oder Walzen zu einer glänzenden
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0154, von Pogostemon bis Point Öffnen
der Angoraziege, welches gesponnen das Angoragarn liefert, aus dem das gleichnamige Gewebe im Orient erzeugt wurde, welches nunmehr hauptsächlich aus Kammgarnschuß und Baumwollkette, oft mit Seide wechselnd, gewebt wird. Poinsettia pulcherrima, s
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0961, von Mogiphonie bis Mohammed (Prophet) Öffnen
wird, und seit 1894 eine 1 km lange Mauer gegen Überschwemmungen. Mohair (engl., spr. móhähr), eigentlich ein aus Angoragarn (s. d.) gewebter, im allgemeinen jedoch ein aus Ziegenhaar, Wolle und Leinen bestehender, ziemlich harter und glänzender