Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Armeebischof
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Arme als Bedachtebis Armeekorps |
Öffnen |
. Jan. 1861.
Armeebischof, im österr. Heer der oberste Geistliche; auch der kath. Feldprobst des preuß. Heers.
Armeefestung, s. Festungen.
Armeegeneralarzt, s. Generalarzt.
Armeeinspektion, s. Inspektion.
Armeeintendant, s. Intendantur
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Militärerziehungsanstaltenbis Militärgrenze |
Öffnen |
Titel eines Militäroberpfarrers. Für die Ausübung der Amtsgeschäfte der katholischen M. im Felde sind im wesentlichen die Bestimmungen der Militärkirchenordnung von 1832 maßgebend. In Bayern gilt der Erzbischof von München-Freising als Armeebischof
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Bisulcabis Bithynien |
Öffnen |
. Die Diöcesen sind gegliedert in Erzpriestereien oder Dekanate (s. d.). Die kath. Militärseelsorge ist in Preußen aus den ordentlichen Diöcesen ausgeschieden und einem Feldpropst, der Bischof i. p. i. ist (sog. Armeebischof), übertragen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Thibaudinbis Thielmann (Johann Adolf, Freiherr von) |
Öffnen |
. 1885 zum Bischof von Ermland erwählt, 12. Febr. 1886 durch päpstl. Breve bestätigt und erhielt 2. März 1886 vom Kaiser Wilhelm die landesherrliche Anerkennung und 9. Mai die Bischofsweihe durch den frühern Armeebischof Namszanowski. Außer mehrern
|