Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Aruinseln hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0891, von Aerugo bis Arundo Öffnen
891 Aerugo - Arundo. Aerūgo (lat.), Grünspan; A. nobilis, die Patina auf Kupfer oder Bronze; A. crystalliata, kristallisiertes essigsaures Kupferoxyd; äruginieren, Grünspan ansetzen. Aruinseln, eine zur niederländ. Residentschaft Amboina gehörige
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0103, Geographie: Asien (Inseln) Öffnen
Archipel Notasien Molukken Gewürzinseln, s. Molukken Amboina Buro Oma Banda Aruinseln Arruinseln Baber, s. Südwestinseln Gunong-Api, s. Banda Südwestinseln Batschan Ceram Dschilolo Gilolo, s. Dschilolo Kei
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0698, von Paradiesapfel bis Paraffin Öffnen
gebracht. Die ersten Nachrichten über die P. gab Pigafetta 1522, aber erst seit Lesson und Wallace wurde Genaueres bekannt. Der Paradiesvogel (Göttervogel, Paradisea apoda L.) der Aruinseln ist 45 cm lang, am Oberkopf und Hinterhals dunkelgelb, an Stirn
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0994, von Vysantios bis Ward Huntstraße Öffnen
, Abessinien 37,1 Waitemata, Auckland >. Wajk, Stephan 4) 293,1 ' Wakan, Aruinseln Wakawendi, Tanganjika Wakhan, Afghanistan 144,2, Amu Darja Wäkidi, Arabische Litteratur 727,2 Wala, Asgard Walamir, Goten 539,2 ' Walaskialf, Asgard
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0870, von Arrivieren bis Arsakiden Öffnen
erworben, unter anderm durch den "London Atlas of universal geography" (1832-37) sowie durch Schulkarten und Karten zu neuern Reisewerken. Arruinseln, s. Aruinseln. Ars (lat.), Kunst; A. angelicà oder spirituum s. v. w. Magie. Arsăkes, s
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0656, von Kehrein bis Keil Öffnen
Salinen zusammengekehrtes Kochsalz, wird als Gewerbe- oder Viehsalz verwertet oder wieder aufgelöst. Kei, Fluß, s. Kai. Kei, Inselgruppe im Indischen Archipel, westlich von den Aruinseln, wird zu den Molukken gerechnet und enthält zwei größere Inseln
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0877, von Divitio bis Drapier Öffnen
, Dschotdschokarta Diordiic, Giorgitsch Djumbir, Karpathen 557,2 Dmitroswapsk, Dmitrijew Doadum, Dou«^ Dobbeler, de (Reisender), Asien sHd. Dobbeln, Doblen M) 5,4,' Dobbo, Aruinseln vomioils ä6 86C0Ur3, Armenwesen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0929, von Matterthal bis Meisenkasten Öffnen
) 378,1 Maximus Planudes, Anthologie Mayans, Greg. de, Spanische Litt. Mayenbad, Mindelheim l'.»3/2 Mayenfeld, Andernach Maykor, Aruinseln Mayna, Loreto (Depart.) Maynard, Französische Litt. 593,2 Mano, Rio, Ucayali Mayo
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0980, von Tableau-Anzeiger bis Taras Öffnen
(Distrikt >, Tandfchor (Bd. 171 Tankan, Formosa Tankenbel g, Niederlande 140,1 Tanna r Be^ar, Aruinseln ' Tannaim, Jüdische Litt. 295,2 ' Tännelgewächse, Elatinaceen Tannenberg, St. Gallen 283,1
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0990, von Ust Strjelka bis Velez de la Gomera Öffnen
, Nießbrauch Nsukuma, Uuiamvesi UsllM Hassan, Armenien 834,2 Usundscha Owa, Türk. Reich 921,1 Usungula, Usaramo Ü8U8 toii (lat.), Gerichtsgebrauch Nöwjät, Düna UtakaMll, Uniamvesi Utanata, Aruinseln Uter, n. Pendragon, Artus
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0998, von Witwenblume bis Yarrowschraube Öffnen
, Strehlen 1) Woitowosberg, Ostpreußen 542,1 Wojeikoll), A.F., Russische Litt. 55,1 Wojnik (Berg), Montenegro 767,2 Wojtech, Adalbert 1) - . Wokan, Aruinseln . . Wolau, Wohlau Wölblinie