Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Assertion
hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Asserierenbis Assignaten |
Öffnen |
in Pflicht nehmen, vereidigen.
Assertion (lat.), aufgestellte Behauptung; speziell im römischen Recht in Bezug darauf, ob jemand ein Sklave oder freier Mann sei.
Assertorisch (lat.), behauptend, versichernd; daher assertorischer Eid
|
||
75% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Assen (Jan Walter van)bis Assignaten |
Öffnen |
in Amt und Pflicht nehmen.
Assertion (lat.), Behauptung, Versicherung.
Assertorisch (vom lat. asserere, behaupten) heißt ein Urteil, das die einfache Thatsächlichkeit ausspricht, während das problematische die Möglichkeit, das apodiktische
|