Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Büschelkrankheit
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Büschbis Büsching |
Öffnen |
gehören das Seepferdchen (Hippocampus, s. d.), Drachenpferdchen (Pegasus), die Seenadel (Syngnathus) u. a.
Büschelkrankheit (Hörner, Sträußchen), Krankheit der Arbeitsbienen, bei welcher dieselben auf dem Kopf ein elastisches Hörnchen, Sträußchen
|
||
87% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Buschammerbis Büsching (Ant. Friedr.) |
Öffnen |
durch eigentümliche Brutpflege ausgezeichnet (s. Laichen).
Büschelkrankheit, Krankheit der Bienen, bei der am Kopf derselben aus dem klebrigen Blütenstaub der Orchideen bestehende Büschelchen festsitzen.
Büschelkraut, s. Desmodium.
Büschelschwamm, s
|
||
63% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0988,
Biene (Insekt) |
Öffnen |
, die Pilzkrankheit und die
Büschelkrankheit .
Außer der sog. deutschen B., die in Deutschland weitaus die größte Verbreitung hat, giebt es eine Anzahl fremder Bienenrassen ,
die, aus fremden Landen importiert, in Deutschland gezüchtet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
Kapaun, s. Huhn
Poularde, s. Huhn
Enten (Hausente)
Gänse (Hausgans)
Tauben
Brieftaube, s. Tauben
Cauchois
Lachtaube, s. Taube
Stubenvögel
Bienen.
Bienenzucht
Apiarium
Bau
Bienenstock, s. Bienenzucht
Büschelkrankheit
Faulbrut
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Horneckbis Hornhautentzündung |
Öffnen |
dieser theure Ritter ausgestanden, sehr denkwürdig und mit Lust zu lesen" (Köln u. Nürnb., gedruckt in diesem Jahr). Nach demselben hat Hans Sachs seine "Tragödie vom H. S." bearbeitet.
Hörner, Krankheit der Bienen, s. Büschelkrankheit
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Sträußchenbis Streckbarkeit |
Öffnen |
); "Liturgische Andachten" (1850; 4. Aufl., Berl. 1886) und "Trost am Sterbelager" (2. Aufl., das. 1874).
Sträußchen (der Bienen), s. Büschelkrankheit.
Straußelster, s. Würger.
Straußgras, s. Agrostis.
Straußhyazinthe, s. Muscari.
Straußvögel (Ratitae
|