Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Büttenpapier
 hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0695,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Büttenpapierbis Butter  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                695
Büttenpapier - Butter.
Büttenpapier (Handpapier), das aus einer mit Papierstoff gefüllten Bütte mittels der Form geschöpfte Papier, s. Papier.
Butter, das Fett der Milch, welches in dieser in äußerst feiner Verteilung enthalten
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 80% | 
                                                            Meyers →
                                                                12. Band: Nathusius - Phlegmone →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0675,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Papier (Hand- oder Büttenpapier)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                675
Papier (Hand- oder Büttenpapier).
mit den unten bei c im sogen. Grundwerk b liegenden Messern (3-20 an der Zahl) das Zermalmen bewirken, zugleich aber auch die Masse nach ml hinauf- und über den Sattel oder Berg l hinwegschieben. Zur
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 40% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0799,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bütschlibis Butter  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , an der Scherkonde und an den Nebenlinien Weimar-Rastenberg und B.-Großrudestedt (19,6 km) der Weimar-Rastenberger Eisenbahn, hat (1890) 854 evang. E., Postagentur, Telegraph und evang. Kirche.
Butten, s. Bergbau (Bd. 2, S. 758a).
Büttenpapier
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0865,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Papier  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Die eigentliche Papierbildung. Nach der Art der Herstellung unterscheidet man Hand- oder Büttenpapier und Maschinenpapier. Die zur Fabrikation des Büttenpapiers erforderlichen Gerätschaften sind die Schöpfbütte mit ihren Apparaten, die Formen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0114,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Handlungsunkostenbis Handschrift  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 der Veräußerer nicht Eigentümer war; doch sind auch hier gestohlene und verlorne Sachen ausgenommen.
Handpapier, s. Büttenpapier.
Handpauke, s. Tamburin.
Handpferd, bei einem Doppelgespann das zur rechten Seite der Deichsel (Handseite) gehende
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                12. Band: Nathusius - Phlegmone →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0676,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Papier (Maschinenpapier)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                676
Papier (Maschinenpapier).
Aufhängen in Trockenräumen. Das Hand- oder Büttenpapier nimmt auch Eindrücke von mit Draht auf die Form aufgenähten Zeichen (Firmen, Zahlen, Figuren etc.) an, wodurch die sogen. Wasserzeichen gebildet werden. Außerdem
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0867,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Papier  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                - und Wertzeichenpapiere und auch die für Buchführungszwecke dienenden sog. Buchpapiere von zähen, festen und meist surrogatfreien Stoffen; sowohl Maschinen- als Büttenpapiere werden hierzu verwendet. Kanzlei- und Konzeptpapier sowie Postpapier giebt es in den
                                                             
                                                         | 
                                                    ||