Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bachmann silber
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Manganneusilber'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Rytterbis S |
Öffnen |
unterstützten "Dziennik Warszawski" herausgab, und starb 26. Febr. 1866 auf seinem Gut Czudnowo im Gouvernement Shitomir. Von seinen Romanen ist "Listopad" (Petersb. 1845; deutsch von Bachmann: "Der Fürst Mein Liebchen und seine Parteigänger", Berl. 1856
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Buchdruckerschwärzebis Buche |
Öffnen |
, illustrierte Geschichte der B. (das. 1882); Th. Goebel, Friedrich König und die Erfindung der Schnellpresse (Stuttg. 1883); Bachmann, Neues Handbuch der B. (Weim. 1875); Franke, Handbuch der B. (5. Aufl., das. 1885); H. Fischer, Anleitung zum
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Markierter Feindbis Markomannen |
Öffnen |
einen Weltruf erlangten, wurden Mitte des 18. Jahrh. durch Joh. Georg Reber von Mülhausen eingeführt. Vom 15. bis 17. Jahrh. besaß M. lebhaften Bergbau auf Silber, dessen Wiedereröffnung bevorsteht. – Vgl. Mühlenbeck, Documents historiques concernant S
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Mecklenburgische Eisenbahnenbis Medaille |
Öffnen |
., Die Vererbpachtung der Domanial-Bauern in Mecklenburg-Schwerin (ebd. 1894); Büsing, Staatsrecht der Großherzogtümer M. (im «Handbuch des öffentlichen Rechts», Bd. 3, 2, Freib. i. Br. 1884); Bachmann, Die landeskundliche Litteratur über
|