Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bambusa arundinacea hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0354, von Bambukbutter bis Bammako Öffnen
. Bassiafette . Bambus , s. Bambusa . Bambūsa Schreb. , Bambus , Pflanzengattung aus der Familie der Gramineen (s. d.). Man kennt gegen 30 Arten, die namentlich in den Tropengegenden vorkommen. Es sind ausdauernde holzige
33% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0012, von Balasrubine bis Biber Öffnen
. Bambusa arundinacea , s. Bambus . Bambusfaser , s. Bambusrohr . Banane , s
5% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Tafeln: Seite 0243a, Gramineen. I. Öffnen
(Taumellolch); a Blüte. 5. Anthoxanthum odoratum (Ruchgras); a Blüte. 6. Bambusa arundinacea (Bambusrohr); a Blütenähre, b Blätter tragendes Ästchen. 7. Alopecurus pratensis (Wiesenfuchsschwanz); a Blüte.
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0030, von Baldriansaures Chinin bis Bambusrohr Öffnen
arundiacea richtig: Bambusa arundinacea ) gehört zur Familie der Gräser, wächst aber in seiner Heimat, welche die ganze heiße Zone ist, mit erstaunlicher Raschheit
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0306, von Bambusa bis Bamian Öffnen
306 Bambusa - Bamian. durch Karawanen an die Europäer verhandeln. Sie sind noch größtenteils Heiden ohne besondern Kultus. Ihre Sprache ist ein vielfach mit portugiesischen Wörtern versetzter unreiner Dialekt der Mandinkasprache
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0970, von Zierikzee bis Zieten Öffnen
das Bandgras, Phalaris arundinacea L. fol. var. (s. Phalaris und Fig. 5), Eulalia japonica Trin. var. zebrina (Fig. 7) und der japan. Bandmais, Zea Mais L. var. japonica fol. var. (s. Mais und Fig. 8), drei buntblätterige Arten für das freie Land