Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baregin
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Baréginebis Bärenfelle |
Öffnen |
408
Barégine - Bärenfelle
die Einwohner zu Luz zu, einem Städtchen von 1507 E. am Einfluß des Bastan in die Gave de Pau mit wichtigen Fabriken von Barègestoffen. Aus dem Granit von B. springen 13 alkalisch-salinische Schwefelthermen von 33 bis
|
||
71% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Barebone-Parlamentbis Bärenfelle |
Öffnen |
die Seiten und den Boden der Bäder ansetzt, hat dieser Substanz den besondern Namen Baregin (s. d.) gegeben. Das Wasser schmeckt ekelerregend und widerlich; die Wirkung ist eine entschieden stark excitierende. Es wird in Schwimmbassins und Douchen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0255,
Botanik: Kryptogamen (Allgemeines, Algen, Pilze) |
Öffnen |
Antheridium
Apothecium
Archegonium
Ascus, s. Sporenschlauch
Askospore, s. Spore
Autöcisch
Baregin
Blutendes Brod
Bryologie
Cryptogamae, s. Kryptogamen
Cysten
Cystokarp
Flechtengrün, s. Thallochlor
Frons
Fruchthäufchen, s. Sorus
Fruchtlager
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Gläfebis Glamorganshire |
Öffnen |
in verschiedener Weise modifiziert. Vgl. Slawische Sprachen.
Glairin, s. Baregin.
Glais-Bizoin (spr. glä-bisoäng), Alexandre, franz. Politiker, geb. 9. März 1800 zu Quintin (Côtes du Nord), seit 1822 Advokat, gehörte zu den entschiedensten Gegnern
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Theinbis Thekla |
Öffnen |
als Sekretär der Universitätsbibliothek in Breslau. Er schrieb unter anderm: "Das Seligkeitsdogma der katholischen Kirche" (Bresl. 1847).
Theiothermin, s. Baregin.
Theïsmus (griech.), im Gegensatz zum Atheismus allgemeine Bezeichnung für jegliche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Zollverträgebis Zoologie |
Öffnen |
und (1888) 2826 Einw.
Zoocecidĭen, durch Tiere erzeugte Gallen.
Zoochemīe (griech., Tierchemie), Lehre von der chemischen Zusammensetzung der Tiere; s. Zoologie.
Zoogēn, s. Baregin.
Zoogēne Gesteine, ausschließlich oder doch sehr
|