Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baumhöpfe
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Baumholderbis Baumleguane |
Öffnen |
,
Ackerbau, Viehzucht. Die 1880 durch Feuer zerstörte Stadt ist neu aufgebaut. Dabei
Burg Lichtenberg (s. d.).
Baumhöpfe ( Irrisoridae ), eine aus einer Gattung und 12 Arten
bestehende, auf den Kontinent von Afrika beschränkte
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Irreparabelbis Irritabilität |
Öffnen |
beabsichtigten Zweck mit der Magensonde, dem Mutterrohr, Katheter u. dgl. durch ein kurzes Gummirohr in Verbindung gesetzt.
Irrisoridae, s. Baumhöpfe.
Irritabilität (lat.), Reizbarkeit, Erregbarkeit (s. d.). Der Begriff der I. wurde von dem engl.
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Kucsmabis Kuën-lun |
Öffnen |
tucanus L. ,
Taf. I , Fig. 1 ] und dem großen Tukan [ Rhamphastus toco
L. , Taf. I , Fig. 2 ] );
17) Wiedehopfe ( Upupidae , hierher unser europ. Wiedehopf ,
Upupa epops L. , Taf. II ,
Fig. 3);
18) Baumhöpfe
|