Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Begriffserklärung
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1017,
Philosophie (Begriffserklärung und -Inhalt) |
Öffnen |
1017
Philosophie (Begriffserklärung und -Inhalt).
zu weit, wenn man bedenkt, daß mit dem vollkommensten Wissen (theoretische Weisheit) das vollkommenste Betragen (praktische Weisheit) nicht immer (wie es z. B. bei Sokrates wirklich der Fall
|
||
75% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0978,
Chemie (Begriffserklärung; analytische, synthetische C.) |
Öffnen |
978
Chemie (Begriffserklärung; analytische, synthetische C.).
dampft und verdichtet sich, wenn der Dampf abgekühlt wird, zu einem zarten Pulver. In allen diesen Fällen bleiben aber die genannten Substanzen stofflich unverändert, das geriebene
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Verletzungsneurosebis Versicherung |
Öffnen |
und schwankender ist die Begriffserklärung der V. im wirtschaftlichen Sinne. Hier reicht die formale Bezeichnung des Glücksvertrages:c. nicht aus, obwohl sich ältere Autoren fast durchweg mit derselben begnügen. Ebensowenig kann das ökonomische Wesen der V. bloß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Meszelybis Metalle |
Öffnen |
und fremdartiger Bestandteile in Begriffserklärungen.
Metablastēm (griech.), in der botanischen Morphologie jede Ausgliederung, die an einem bereits angelegten Organ mit selbständigem Wachstumsscheitel sekundär auftritt, wie die Trichome und Emergenzen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Eisenbahnverwaltungbis Eisenbau |
Öffnen |
vielfach wechselnden Bedürfnissen des Verkehrs und Betriebs überall rasch genügen zu können.
Eisenbau (hierzu zwei Tafeln). Wird nach der allgemeinern Begriffserklärung unter E. im Gegensatz zum Stein- und Holzbau die Herstellung einzelner oder mehrerer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Einheit |
Öffnen |
geändert, daß in dem
Sinne der obigen Begriffserklärung nicht mehr
das Bataillon, sondern vielmehr die Compagnie
als taktische E. der Infanterie zu betrachten ist
(f. Compagniekolonne). Trotzdemwird das Bataillon
auch fernerhin in dem Sinne
|