Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Benzōni
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0049,
von Benouvillebis Berchère |
Öffnen |
für Verbesserungen in der stereochromischen Malerei.
Benzōni , Giuseppe Daniele , ital. Bildhauer, geb. 1827 zu Pongavazzo bei Bergamo, schuf mehrere ideale und Genrebildwerke, die sehr gerühmt werden, z. B.: St
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Crémaillèrebis Crémieux |
Öffnen |
333
Crémaillère - Crémieux.
hartnäckige Gegnerin der Ghibellinen, doch ward sie schon 1185 wieder aufgebaut. Eine Zeitlang Freistaat, kam C. 1191 an die Signorie der Benzoni und nach dem Erlöschen der Visconti 1454 an Venedig.
Crémaillère
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0090,
Italienische Litteratur (15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
seine Entdeckungen geliefert. Ferner verfaßte der Florentiner Amerigo Vespucci (gest. 1512) die erste ausführliche Beschreibung der neuentdeckten Länder. Marino Sanudo und Giorgini lieferten die ersten Beschreibungen Ägyptens, und Girolamo Benzoni
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Eidesbruchbis Eierkonservierung |
Öffnen |
stellen, sprichwörtlich znr
Bezeichnung der überraschend einfachen Lösung einer
anscheinend schwierigen Aufgabe, die Umwand-
lung der volkstümlichen span. Redensart "Häns-
chens Ei". Nach Benzoni, "Hintoi-ig. äei mondo
Qnovo" (Vened. 1565), soll
|