Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bezirkshauptmannschaft Bärn hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bezirkshauptmannschaft'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0595, von Anders. bis Anderson (Stadt) Öffnen
. 1815 an Preußen. Anders., botan. Abkürzung für Nils Johan Anderson (s. d.) Andersdorf, czech. Ondřejov, Dorf in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Sternberg in Mähren, bei Bärn, an der Linie Olmütz-Jägerndorf-Troppau
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0379, von Barmherzige Brüder bis Barnard Öffnen
. Kirche, Färberei und (1880) 2712 Einw. Ganz in der Nähe auf einer Insel in der Krückau das Schloß Ranzau, ehemals Residenz der Reichsgrafen von Ranzau, mit einem Amtsgericht. Bärn, Stadt in Mähren, Bezirkshauptmannschaft Sternberg, hat
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0401, von Nöldeke bis Nomen et omen Öffnen
. Bezirkshauptmannschaft Aussig in Böhmen, hat (1890) 400 E. und ist bekannt durch das Gefecht vom 30. Aug. 1813, in dem der preuß. General Kleist die Schlacht bei Kulm (s. d.) entschied. Nollendorf, Kleist von, s. Kleist (von Nollen- dorf
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0424, von Barmenit bis Barnabiten Öffnen
der Reichsgrafen von B., ist Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Altona). In einem nahen Gehölz bezeichnet ein Stein die Stelle, wo 1721 der Reichsgraf Christian Detlef erschossen ward. Bärn (czech. Beroun), Stadt im Gerichtsbezirk Hof der österr