Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bezirkshauptmannschaft
hat nach 0 Millisekunden 1486 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Friederikenbadbis Friedland (Bezirkshauptmannschaft in Böhmen) |
Öffnen |
310
Friederikenbad - Friedland (Bezirkshauptmannschaft in Böhmen)
innerung an die Entdeckung Amerikas" (2 Bde.
1892). F. gehört zu den Vorkämpfern einer deutschen
überseeischen Politik.
Friedewald, Flecken im Kreis Hersfeld des
preuß
|
||
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Laufkatzebis Laun (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) |
Öffnen |
1011
Laufkatze - Laun (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)
von räuberisch lebenden Käfern von gedrungener
Gestalt und meist dunkler Färbung. Der Kopf
ist eirund und meist schmäler als das.Halsschild.
Die Augen treten selten stark hervor, sind
|
||
87% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0239,
Salzburg (Bezirkshauptmannschaft und Stadt in Österreich) |
Öffnen |
237
Salzburg (Bezirkshauptmannschaft und Stadt in Österreich)
ämtern ob, die Schulverwaltung dem Landesschulrate in S. und 5 Bezirksschulräten. In militär. Hinsicht untersteht das Land dem 14. Korpskommando in Innsbruck. Das Wappen des Herzogtums
|
||
63% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Tepl (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Teplitz (in Böhmen) |
Öffnen |
704
Tepl (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) - Teplitz (in Böhmen)
tung in einem allmählich enger und tiefer werdenden Thale und mündet unterhalb Karlsbad in die Eger. Sie wird durch die Karlsbader Quellen lauwarm. Ihre Länge beträgt 43 km
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Spithamabis Spittler |
Öffnen |
)
Bezirkshauptmannschaft in Kärnten, hat 2771, 38 qkm und (1890) 46126 (22318 männl., 23808
weibl.) deutsche E. in 38 Gemeinden mit 442 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Gmünd, Greifenburg
|
||
44% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Gmünd (in Österreich)bis Gnade |
Öffnen |
. und seine Umgebung (ebd. 1882).
Gmünd . 1) Stadt im Gerichtsbezirk Schrems der österr.
Bezirkshauptmannschaft Waidhofen a. d. Thaya in Niederösterreich, rechts an
|
||
44% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Steiger (Heinrich Adolf)bis Stein (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) |
Öffnen |
286
Steiger (Heinrich Adolf) - Stein (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)
Jahren das größte Sortimentslager deutscher Bücher in Amerika besaß. Dazu kam Verlag, namentlich von Schulbüchern für deutsch-amerik. Schulen (von Resselt, Grauert
|
||
44% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Sambasbis Sambre |
Öffnen |
.
Sambiāse , Stadt in der ital. Provinz Catanzaro in Calabrien, Kreis Nicastro, hat (1881) 8587 E.,
Schwefelquellen, Obst- und Weinbau.
Sambor . 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat
948, 09 qkm und (1890) 85042 (42 667
|
||
43% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Baden (in Österreich)bis Baden (in der Schweiz) |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat
755, 81 qkm, (1890) 102417 (50382 männl., 52035 weibl.) E., darunter 526 Evangelische, 89885 Katholiken, 1221 Israeliten
und 684 Militärpersonen; 10890 Häuser, 22850 Wohnparteien, 58 Gemeinden, 103
|
||
38% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Kaplanbis Kaponniere |
Öffnen |
, Feldkapläne die
für Truppen im Felde.
Kapland , s. Kapkolonie .
Kaplitz . 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 905, 78 qkm und
(1880) 53746 (25820 männl., 27926 weibl.) meist
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Unfehlbarkeitbis Ungarische Litteratur |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat
989, 28 qkm und (1890) 67806 (31524 männl., 36282 weibl.) E. in 93 Gemeinden mit 99 Ortschaften und umfaßt die
Gerichtsbezirke Klobouk und U. –
2) U., czech. Brod Ukerskẏ , Stadt und Sitz
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Wagram (Fürst von)bis Wahhâbiten |
Öffnen |
, czech. Bilovec . 1) Bezirkshauptmannschaft in
Österreichisch-Schlesien, hat 351, 45 qkm und (1890) 36819 E. und umfaßt die Gerichtsbezirke Königsberg und W
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Wittingaubis Witu |
Öffnen |
in Berlin.
Wittingau . 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat
800, 81 qkm und (1890) 46665 (22 663 männl., 24002 weibl.) meist czech. E. in 77 Gemeinden mit 89 Ortschaften,
und umfaßt die Gerichtsbezirke Lomnitz, Weseli und W
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Zwergwuchsbis Zwickau (in Sachsen) |
Öffnen |
)
Bezirkshauptmannschaft
in
Niederösterreich
(s. d. nebst Karte ), hat 1811, 63 qkm
und (1890) 81021 (39785 männl., 41236 weibl.) E
|
||
31% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Göritzbis Görlitz |
Öffnen |
. Bezirkshauptmannschaft Komotau in Böhmen, in
schöner waldreicher Umgebung, an den Linien Bodenbach-Komotau der Österr. Staatsbahnen und Aussig-Teplitz-Komotau der Aussig-Teplitzer Eisenbahn,
hat (1890) 3977, als Gemeinde 5626 E., Post, Telegraph
|
||
31% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Kjöprili (Geschlecht)bis Klafsky |
Öffnen |
war namentlich Wilh.
Scholz lange thätig. Der Name des Blattes ist hergenommen von dem Ausruf K., der in Norddeutschland bei einem mit krachendem, klirrendem Zerbrechen
verbundenen Fall gebräuchlich ist.
Kladno . 1) Bezirkshauptmannschaft
|
||
31% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Leserbis Leskovac |
Öffnen |
der breitesten Stelle nur 5–6 km breit. Sie wird durch
eine Kette kärglich bewaldeter Kalkberge gebildet, deren höchster, Monte-San Nicolo, sich 633 m über das Meer erhebt. Die Insel umfaßt mit Lissa die
Bezirkshauptmannschaft L. (s. unten
|
||
31% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ungarische Weinebis Ungarn (Oberflächengestaltung und Bewässerung) |
Öffnen |
beim Artikel
Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen .)
Ungarisch-Hradisch . 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 863, 47
qkm
|
||
31% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Vlothobis Vogel (Eduard) |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Oberösterreich, hat
1104, 64 qkm und (1890) 68354 (33808 männl., 34546 weibl.) E. in 58 Gemeinden mit 773 Ortschaften
und umfaßt die Gerichtsbezirke Frankenmarkt, Mondfee, Schwanenstadt und V
|
||
31% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Wels (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Welser |
Öffnen |
625
Wels (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) - Welser
Afterflosse dagegen groß und mit der Schwanzflosse verschmolzen. Am schlammigen Boden großer Flüsse verborgen, lauert er auf kleinere Fische und kommt nur in der Nacht an die Oberfläche
|
||
31% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Petscherskaja Lawrabis Pettenkofer |
Öffnen |
,
Siberia in Europe (Lond. 1880).
Petsopula , Eiland bei Spezzia (s. d.).
Pettau . 1) Bezirkshauptmannschaft in Steiermark, hat 984, 77 qkm
|
||
31% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Po-jang-hubis Pola |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Istrien, hat 717, 82 qkm und
(1890) 58959 (34214 männl., 24745 weibl.) E. in 6 Gemeinden mit 70 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Dignano, P. und Rovigno
|
||
31% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Suck.bis Südafrikanische Republik |
Öffnen |
, Kreis der
Moldau in Rumänien, mit 3420 qkm und 151466 E., benannt nach dem Flusse S. , einem linken Nebenfluß des Sereth.
Hauptort ist Folticeni.
Suczāwa (spr. sutsch-), rumän. Suceava. 1) Bezirkshauptmannschaft und
Gerichtsbezirk
|
||
31% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Währungsgeldbis Waidhofen |
Öffnen |
. Isatis .
Waideloten , die Priester der heidn. Preußen.
Waidhofen . 1) W. an der Thaya ,
Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat 1221, 60 qkm
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Kbis Kaas |
Öffnen |
),
und den dazugehörigen Bilderatlas, Taf. I–III.
Kaaden . 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 617, 05
qkm und (1890) 66955 (32588 männl., 34367 weibl.) deutsche E., 8923 Häuser und 14802 Wohnparteien in 79 Gemeinden mit 159
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Mühlhausen (in Böhmen)bis Mukden |
Öffnen |
),
Vorschußverein; Dampfsägewerk, Molkerei, Ziegelei, Handel mit Holz, Flachs, Getreide.
Mühlhausen . 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat
|
||
25% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Guilmantbis Güter |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft (seit 1893) in der
Bukowina, hat 751, 17 qkm und (1890) 48607 (24365 männl., 24242 weibl.) meist rumän. E. (10669 Deutsche, 3243 Polen,
1176 Ruthenen) in 32 Gemeinden mit 52 Ortschaften und 12 Gutsgebieten und umfaßt
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Kalugerbis Kamala |
Öffnen |
.
Kalunda oder Lunda , Bantuvolk im südl. Westafrika, im Reiche Lunda, zwischen 9 und
12° südl. Br. (S. Muata Jamvos Reich .)
Kałusz (spr. -lusch) . 1) Bezirkshauptmannschaft
in Galizien, hat 1182, 82 qkm und (1890) 77875 (38687 männl
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Kittfalzbis Kiushiu |
Öffnen |
. Edelsteinschleiferei (Bd. 5, S. 711b).
Kittsubstanz , s. Histologie (Bd. 9, S. 215a).
Kitulfaser , s. Caryota .
Kitz , Kiez , soviel wie Kitze.
Kitzbühel . 1) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 1164, 17 qkm und
(1890) 23092
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
. Chorton .
Korneuburg . 1) Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat
887, 28 qkm und (1890) 85660 (43934 männl., 41726 weibl.) deutsche E., 86 Gemei nden und 123 Ortschaften
und umfaßt die Gerichtsbezirke K., Stockerau
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Krokodilflußbis Kronbein |
Öffnen |
)
Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 677, 05 qkm und (1890) 42436
(20246 männl., 22190 weibl.) E., 83 Gemeinden mit 96 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Hrottowitz und K. –
2) Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Kröpferbis Krösus |
Öffnen |
Herstellung der Kimmen an kleinen Gefäßen gebraucht wird.
Kröseleisen , s. Fügeeisen .
Krösemaschine , s. Faßfabrikation .
Krosno . 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat
730, 27 qkm und (1890) 76832 (36228 männl., 40604
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Kufrabis Kugelamarant |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 1044, 27
qkm und (1890) 31868 (15972 männl., 15896 weibl.) E., 35 Gemeinden mit 100 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke K. und Rattenberg. –
2) K. ( Kopfstein ), Stadt und ehemalige Festung nahe der bayr
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Landbrisebis Landes |
Öffnen |
Israeliten, Post, Telegraph, Oberförsterei; Tuchweberei und
Wollspinnerei.
Landeck . 1) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 1877, 56
qkm und (1890) 23201 (11204 männl., 11997 weibl.) deutsche kath. E., 35 Gemeinden mit 52 Ortschaften
|
||
25% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Macabrebis Macaulay |
Öffnen |
nicht als Freihafen wiedergewonnen.
Macaroni , s. Maccaroni .
Macarsca . 1) Bezirkshauptmannschaft im österr. Kronland
|
||
25% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Raudnitzbis Rauhes Haus |
Öffnen |
643
Raudnitz – Rauhes Haus
Raudnitz . 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 459, 34
qkm und (1890) 45212 (21980 männl., 23232 weibl.) meist czech. E. in 81
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Sojabis Sokotra |
Öffnen |
wohnenden Mongolen, die sie wie auch die Altaier Uranchai nennen. Ein großer Teil der S. ist schon ganz zu
Mongolen geworden.
Sokal . 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat
1334, 75 qkm und (1890) 90025 (44224 männl., 45801
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Tampingbis Tanagras |
Öffnen |
eines deutschen Konsuls und einer Zollbehörde.
Tamsweg . 1) Bezirkshauptmannschaft in Salzburg, hat
1019, 47 qkm und (1890) 12417 (6032 männl., 6385 weibl.) deutsche E. in 24 Gemeinden mit 126 Ortschaften und umfaßt
die Gerichtsbezirke St
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Tullearbis Tumbe |
Öffnen |
.
Tulln . 1) Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat
744, 01 qkm und (1890) 59524 (29995 männl., 29529 weibl.) E. in 79 Gemeinden mit 167 Ortschaften und umfaßt die
Gerichtsbezirke Atzenbrugg, Kirchberg am Wagram
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Złotbis Zobelfelle |
Öffnen |
. Gulden .
Zmaj-Jovanović , serb. Dichter,
s. Jovanović .
Zn , chem. Zeichen für Zink (s. d.).
Znaim . 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat
1029, 57 qkm und (1890) 71830 (34874 männl., 36956 weibl.) meist deutsche E
|
||
25% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Lutherbuchebis Luttenberg |
Öffnen |
Eisenblech
oder Asphaltpappe bestehende Wetter- oder Wasserleitung.
Luttenberg . 1) Bezirkshauptmannschaft in Steiermark, hat
316, 12 qkm und (1890) 26672 (12603 männl., 14069 weibl.) slowen. E. in 53 Gemeinden mit 122 Ortschaften
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Parc producteurbis Paredes de Nava |
Öffnen |
zuweilen nur auf einen gewissen Zeitraum, innerhalb dessen
die That geschehen, oder auf bestimmte Kategorien von Verbrechen.
Pardonnieren (frz.), verzeihen, begnadigen.
Pardŭbitz . 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat
785
|
||
25% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Tabernabis Täbris |
Öffnen |
, 24
qkm und (1890) 78930 (37400 männl., 41530 weibl.) meist czech. E. in 119 Gemeinden mit 268 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Soběslau, T. und
Jung-Woschitz. –
2) Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft
|
||
22% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Borgisbis Borgu |
Öffnen |
, der, früher päpstl. Eigentum, erst durch Sixtus V. der Stadt einverleibt wurde, sowie mehrere Straßen in der Nähe des
Vatikans und der Peterskirche den Namen B.
Borgo . 1) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 729, 13 qkm,
(1890
|
||
22% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Volontärbis Voltaire |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Istrien, hat 759, 67
qkm und (1890) 43459 (21060 männl., 22399 weibl.) E. in 7 Gemeinden mit 112 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Castelnuovo und V. –
2) V., Volosco , Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft
|
||
22% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Wâd al-Kebîrbis Wadwan |
Öffnen |
Guadiana (s. d.).
Wâdi Doân , s. Hadramaut .
Wadi el-Gab , s Kab .
Wâdi Mûsa , s. Petra .
Wadodra , ind. Stadt, s. Baroda .
Wadowīce . 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 861, 29 qkm
und (1890) 104722 (50337
|
||
22% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0673,
von D (Buchstabe)bis Da capo |
Öffnen |
) und das erste
Kapitel in deutscher Übersetzung von Dalberg (Würzb. 1809; 3. Aufl. 1823).
Dąbrowa (spr. dombrówa) . 1) Bezirkshauptmannschaft in
Galizien, hat 650, 31 qkm, (1890) 63547 (31073 männl., 32474 weibl.) E., darunter 57069
|
||
19% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Zaunliliebis Zebraholz |
Öffnen |
und wird als Luftkurort besucht.
Zàwija , s. Marabut .
Zawoja (spr. sa-) , Dorf im Gerichtsbezirk Maków der österr. Bezirkshauptmannschaft
Myslenice in Galizien, an der zur Skawa gehenden Skawica, in einem Thale der Karpaten, hat (1890) 5122 poln. E
|
||
19% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Nadlerbis Nagel (anatomisch) |
Öffnen |
., Lahr 1892). Seine Spottlieder auf Heckers und Struves
Aufstände brachten ihn 1848 zeitweilig in Lebensgefahr.
Nadowessier , Indianerstamm, s. Sioux .
Nadwórna . 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat
1962, 22 qkm und (1890
|
||
19% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
. Schott .
Sebenĭco . 1) Bezirkshauptmannschaft in Dalmatien, hat
962, 09 qkm und (1890) 43236 (21765 männl., 21471 weibl.) meist serbokroat. E. in 4 Gemeinden mit 62 Ortschaften und
umfaßt die Gerichtsbezirke Scardona und S
|
||
16% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Cavalesebis Cavalli (Francesco) |
Öffnen |
‒78), « Life of Raphael » (1883; italienisch, 3 Bde., 1884‒91).
Cavalēse . 1) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 764, 79 qkm und (1890) 23324 kath. ital. E., darunter 375
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0720a,
Tirol (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
720a ^[Seitenzahl nicht im Original]
TIROL
Maßstab 1: 1.100.000
Die Sitze der Bezirkshauptmannschaften sind unterstrichen.
Zum Artikel »Tirol«.
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0136a,
Krain, Istrien |
Öffnen |
136a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Krain-Istrien
Maßstab 1:850000
Die Hauptorte der Bezirkshauptmannschaften sind unterstrichen.
Südl. Fortsetz. d. Hauptkarte.
Zum Artikel "Krain".
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0480a,
Oesterreich unter der Enns |
Öffnen |
0480a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Oesterreich unter der Enns.
Maßstab 1:850,000.
Die Amtssitze der Bezirkshauptmannschaften sind stark, diejenigen der Gerichtsbezirke schwach unterstr.
Anschluss s. Karte "Oesterreich ob der Enns
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0481a,
Oesterreich ob der Enns |
Öffnen |
0481a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Oesterreich ob der Enns
Maßstab 1:850,000.
Die Amtssitze der Bezirkshauptmannschaften sind stark, diejenigen der Gerichtsbezirke schwach unterstr.
Anschluss s. Karte "Oesterreich unter der Enns
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0998a,
Länder der Ungarischen Krone (Doppelseitige Farbkarte) |
Öffnen |
und Kroatien-Slavonien, sowie der Bezirkshauptmannschaften in Galizien und Bukowina sind einfach unterstrichen.
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
56
Geographie: Oesterreich-Ungarn.
Traù
Zara 1)
Zara, 2) Z. vecchia
Galizien.
Galizien
Bezirkshauptmannschaften.
Biala 1) *
Bircza *
Bobrka *
Bochnia
Bohorodczany *
Borsczow *
Brody
Brzesko *
Brzezan
Brzozow
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Bezirkshauptmannschaften.
Amstetten *
Ips
Marbach 2)
Maria-Taferl
Sankt Valentin
Seitenstetten
Waidhofen 2)
Zell 9)
Baden, 2) b. Wien
Bertholdsdorf
Briel, s. Brühl 2)
Brühl 2)
Franzensburg, s. Laxenburg
Heiligenkreuz
Inzersdorf
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Bryumbis Bubastis |
Öffnen |
: Moose II, Fig. 2).
Brześć-Litewski (spr. brscheschtsch), s. Brest-Litowsk.
Brzesko (spr. brsch-). 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 852,42 qkm, (1890) 90 748 (43 585 männl., 47 163 weibl.) E., darunter 84 499 Katholiken und 5808
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Turmalingranitbis Turnau |
Öffnen |
.
Türmitz, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Aussig in Böhmen, an der Biela und den Linien Aussig-Komotau und Aussig-Bilin der Aussig-Teplitzer Eisenbahn, hat (1890) 3311 deutsche E., Schloß des Grafen von Nostitz-Rhineck
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Böhmisch-Aichabis Böhmisch-Trübau |
Öffnen |
).
Böhmisch-Aicha (tschech. Dub cesky), Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Turnau, am Fuß des Jeschkenbergs, mit Dechanteikirche, Bezirksgericht, großer Schafwollwarenfabrik, Bierbrauerei und (1880) 2619 Einw.
Böhmisch-bayrisches Waldgebirge
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Bryumbis Bubna und Littitz |
Öffnen |
, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, mit (1880) 3144 Einw.
Brzezan (spr. brschesan), Stadt in Galizien, 82 km südöstlich von Lemberg, an einem fischreichen Teich, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Kreisgerichts
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Marianobis Mariazell |
Öffnen |
243
Mariano - Mariazell.
Mariāno, Dorf in der österreich. Grafschaft Görz, Bezirkshauptmannschaft Gradisca, mit einer Fachschule für Holzindustrie und (1880) 1074 Einw., welche starke Hausindustrie (Sesselfabrikation) betreiben.
Mariāno
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Britomartisbis Brixlegg |
Öffnen |
Briva Curretia, wo 584 Gundobald von Aquitanien zum König erwählt wurde, und Geburtsort des Kardinals Dubois.
Brix, Stadt in Böhmen, s. Brüx.
Brixen. 1) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat 1202,89 qkm, (1890) 27050 (13983 männl., 13067 weibl.) E
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Pluvialperiodebis Polpapier |
Öffnen |
. Stettin, 7 kin östlich von Stettin, an der
kroßen Reglitz und der Linie Stettin-Cüstrin der
Preuh. Staatsbahnen, hat (1895) 2867 E., Post,
Telegraph, evang. Kirche; Chamottefabrik.
Podersam. 1) Bezirkshauptmannschaft in
Böhmen, bat 579,19 hkiu
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Kremnitz (Mite)bis Kreodonten |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat 1151,32 qkm und (1890) 84429 (42699 männl., 41730 weibl.) E. in 153 Gemeinden und 329 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Gsöhl, K., Langenlois, Mautern, Pöggstall und Spitz. – 2) Stadt und Sitz
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Hohenelbebis Hohenhausen |
Öffnen |
, Stadt im nordöstlichen Böhmen, 484 m ü. M., zu beiden Seiten der Elbe, über welche fünf Brücken führen, Station der Österreichischen Nordwestbahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, mit einer alten Dechanteikirche
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Königsblaubis Königsgrün |
Öffnen |
. ist Geburtsort des Astronomen Johann Müller, genannt Regiomontanus, dem daselbst ein Denkmal gesetzt ist. - 4) Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Falkenau, an der Eger und der Prag-Egerer Eisenbahn, hat eine schöne Pfarrkirche, Reste einer 1634
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Vorausbis Vorflut |
Öffnen |
und 19 Abgeordneten (einer von der Handelskammer, 4 von den Städten und Industrieorten, 14 von den Landgemeinden) zusammengesetzt ist. In politischer Beziehung zerfällt V. in folgende Bezirkshauptmannschaften:
Bezirkshauptmannschaften Areal
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0070,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Stubai
Vintschgau
Zillerthal
Bezirkshauptmannschaften.
Ampezzo
Borgo *
Levico
Bozen
Klausen 1)
Gries
Kaltern
Runkelstein
Terlan
Tramin
Brixen
Franzensveste
Mühlbach 1)
Sterzing
Bruneck
Cavalese *
Cles *
Imst
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Poco curantebis Podiebrad und Kunstatt |
Öffnen |
. Im Februar 1872 wurde er Generalinspekteur der preußischen Artillerie und starb 31. Okt. 1879 in Berlin.
Podersam, Stadt in Böhmen, am Fichtelbach und der Pilsen-Priesener Eisenbahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
, ist Sitz eines Bischofs, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion und eines Revierbergamtes, hat eine 1030 gegründete, zu Anfang des 18. Jahrh. im Barockstil restaurierte Domkirche, ein Theater, eine theologische
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Böhmisch-Kamnitzbis Bohn |
Öffnen |
Proz. Dividende seit 1887 (bis 1891) jährlich 7½ Proz. (S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen.)
Böhmisch-Kamnitz, s. Kamnitz.
Böhmisch-Leipa. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 640,63 qkm und (1890) 71996 (34229 männl., 37767 weibl.) E
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Braun (Otto Philipp)bis Braunbehrens |
Öffnen |
er die Herausgabe des Cottaschen "Musenalmanachs". Als Dichter ist B. mit mehrern gelungenen Versuchen, besonders metrischen Übersetzungen aus dem Spanischen hervorgetreten.
Braunau in Böhmen. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 407,79 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Brüchtebis Bruck (Bezirk und Stadt) |
Öffnen |
gestiftet, 1803 säkularisiert, jetzt Kaserne; die schöne Klosterkirche wurde 1718-41 unter Leitung des Architekten Giovanni Antonio Viscardi, des Verschönerers von Nymphenburg, erbaut.
Bruck an der Leitha. 1) Bezirkshauptmannschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Reichbleibis Reichenbach (Kreis und Städte) |
Öffnen |
und Braunkohlenwerke.
Reichenau. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 412,87 qkm und (1890) 50259 (24117 männl., 26142 weibl.) meist czech. E. in 68 Gemeinden mit 131 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Adlerkosteletz und R. – 2) R. in Böhmen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Tarn-et-Garonnebis Tarnowitz |
Öffnen |
. Nebelkappe.
Tarnon, Fluß, s. Tarn.
Tarnopol. 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 1103,98 qkm und (1890) 120 006 (59 482 männl., 60 524 weibl.) meist ruthen. und poln. E. in 82 Gemeinden mit 189 Ortschaften und 91 Gutsgebieten und umfaßt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Zahnwasserbis Znaim |
Öffnen |
Bezirkshauptmannschaft Hořowitz gehörig, bildet seit 1.
Sept. 1896 einen Teil der neuen Bezirkshauptmannschaft Rokitzan (s. d.).
Zeidelmethode , s. Bienenzucht (Betriebsmethoden) .
Zeilsdorf , s. Kieritzsch .
* Zeißberg , Heinr., Ritter
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Zaizendorfbis Zaluski |
Öffnen |
. sa-), Dorf in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Neumarkt in Galizien, an einem Quellbach des Weißen Dunajec, an der Nordseite der Hohen Tatra, hat (1890) 3069 meist poln. E., eine warme Mineralquelle, k. k. Fachschule
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Zell (in Österreich)bis Zelle (Pflanzenzelle) |
Öffnen |
, Bezirkshauptmannschaft in Salzburg, hat 2629,83 qkm und (1890) 31 886 (15 970 männl., 15 916 weibl.) E. in 35 Gemeinden mit 219 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Lofer, Mittersill, Saalfelden, Taxenbach und Z. (s. Karte: Salzburg und Salzkammergut
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Litrebis Litteratur und Litteraturgeschichte |
Öffnen |
Denkmal ital. Geschichtschreibung. Bis zu L.s Tode waren 53 Familiengeschichten erschienen, fortgesetzt wurde das Werk bis auf 75 durch Odorici, Passerini, Stefani, Coda u. a.
Littai. 1) Bezirkshauptmannschaft im österr. Kronlande Krain, hat 686,47 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Zitwerwurzelbis Złoczów |
Öffnen |
.
Žižkow (spr. schisch-), Stadt und Vorort von Prag (s. d. nebst Stadtplan) in der österr. Bezirkshauptmannschaft Königliche Weinberge in Böhmen, Sitz eines Bezirksgerichts (11,9 qkm, 42185 meist czech. E.), hat (1890) 41236 meist czech. E., zwei czech
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Podetienbis Podocarpus |
Öffnen |
. Bezirkshauptmannschaft Wieliczka in Galizien, an der Weichsel, über welche die Franz-Josephs-Brücke führt, gegenüber von Krakau, an den Linien Krakau-Sucha, Krakau-Lemberg und Krakau-Wieliczka (Station P.-Placzów) der Österr. Staatsbahnen und Krakau
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Liebau (Markt)bis Lieber (Franz) |
Öffnen |
156
Liebau (Markt) - Lieber (Franz)
reien, Weberei, Papier- und Cellulosefabrik, Glashütte, Dampfsägewerk und -Drechslerei und Ackerbau.
Liebau, Deutsch-Liebau, Markt in der österr. Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Schönberg
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Missourikohlenfeldbis Mister |
Öffnen |
. Im Spätsommer oder Herbst müssen die M. geräumt und vom Ungeziefer gesäubert werden.
Mistek. 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 561,89 qkm und (1890) 96 638 (48 259 männl., 48 379 weibl.) meist czech. E. (14 287 Deutsche, 3731 Polen) in 48
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Bischofshutbis Bisextil |
Öffnen |
III. von Konstanz (gest. 920) erbaut.
Bischof-Teinitz (tschech. Horsuv-Tyn, spr. hórschuff-), Stadt im westlichen Böhmen, an der Radbusa, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Fürsten Trauttmansdorff mit Park
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Gorillagarnbis Görlitz |
Öffnen |
und (1885) 2616 evang. Einwohner. Die Stadt war von 1276 bis 1325 Residenz der Bischöfe von Lebus.
Görkau, Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Komotau, am Fuß des Erzgebirges, an der Biela und an der Eisenbahn von Bodenbach nach Komotau, hat
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Hornungbis Horrend |
Öffnen |
zurückführenden Anschlußlinien a a (s. Figur) besteht; häufig liegt vor seiner Kurtine noch ein Ravelin. Vgl. Festung, S. 182.
^[Abb.: Hornwerk.]
Horodenka, Marktflecken in Galizien, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0497,
Österreich, Kaisertum (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Wappen etc.) |
Öffnen |
als politische Behörden erster Instanz: die 327 Bezirkshauptmannschaften und in den von letztern eximierten 32 Städten mit eignen Gemeindestatuten die Kommunalämter (Magistrate etc.); in unterster Linie haben alle Gemeindevorsteher bestimmte Geschäfte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Blasphemierenbis Blatna |
Öffnen |
. Blastoideen]
Blastŭla, die Keimblase des Eies, s. Gastrula.
Blatna. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 680,77 qkm und (1890) 50091 E., 7641 Häuser, 10561 Wohnparteien in 88 Gemeinden mit 154 Ortschaften, 1880: 52598 (25229 männl., 27369
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Innocuabis Innsbruck |
Öffnen |
durch Neubildung von Knospen oder durch nachträgliche Entfaltung ruhender Axillarknospen entstehen.
Innsbruck. 1) Bezirkshauptmannschaft (ohne die Stadt I.) in Tirol, hat 2088,34 qkm, (1890) 58847 (29210 männl., 29637 weibl.) deutsche kath. E., 8009 Häuser
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Ostpreußischbis Ostritz |
Öffnen |
. Bezirkshauptmannschaft Mistek in Mähren, an der rechts zur Oder gehenden Ostrawitza, der Linie Wien - Krakau der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, der O.-Friedländer Eisenbahn (33 km) und der Lokalbahn Přívoz-O.-Witkowitz, Sitz eines Bezirksgerichts (99, 6 qkm, 48 544
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
in Es-Dur.
* Wagstadt , Bezirkshauptmannschaft in Österreichisch-Schlesien (seit 1896), besteht aus den Gerichtsbezirken Königsberg und W., die früher
zur Bezirkshauptmannschaft Troppau (Umgebung) gehörten, hat 351, 45 qkm und (1890) 36819 E
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Leiterbaumbis Leitmotive |
Öffnen |
).
Leitmeritz. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 628,12 qkm und (1890) 81972 (41371 männl., 40601 weibl.) meist deutsche E., 176 Gemeinden mit 249 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Auscha, L. und Lobositz. – 2) Stadt und Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Telephoridaebis Telfs |
Öffnen |
und fischreich. Dem Nordostende des T. S. entströmt die Bija.
Telfs, Dorf in der österr. Bezirkshauptmannschaft Innsbruck in Tirol, am Inn, in 631 m Höhe,
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0427,
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung) |
Öffnen |
und Cattaro. Den größten Handelsverkehr haben die Häfen von Spalato, Zara, Sebenico und Gravosa.
[Verwaltung etc.] Die politische Einteilung in Bezirkshauptmannschaften, deren Größe und Bevölkerung sind aus folgender Tabelle zu ersehen:
^[Leerzeile
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Dornapfelbis Dorneidechse |
Öffnen |
Museum zu Rom und im Berliner Museum.
Dorna-Watra, Marktflecken im österreich. Herzogtum Bukowina, Bezirkshauptmannschaft Kimpolung, unfern der Mündung der Dorna in die Bistritza, mit einem Bezirksgericht, einem eisen- und schwefelhaltigen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Jarlykbis Jaroslaw |
Öffnen |
der Peene, hat (1885) 1663 evang. Einwohner.
Jarmeritz, Stadt in der mähr. Bezirkshauptmannschaft Znaim, an der Österreichischen Nordwestbahn, hat ein großes fürstlich Arenberg-Kaunitzsches Schloß mit Park, Bibliothek, Gemäldegalerie und Theater
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Javeabis Jazygen |
Öffnen |
einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, mit 2 Vorstädten, einem Basilianer-Nonnenkloster, gutem Getreidebau, Bierbrauerei und (1880) 9159 Einw. Die Stadt war einst der Lieblingsaufenthalt Johann Sobieskis, der hier die Glückwünsche des Papstes und der Republik
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Kirchbachbis Kirche |
Öffnen |
. - 5) (K. am Wald) Marktflecken in der niederösterreich. Bezirkshauptmannschaft Waidhofen, an der Thaya, mit Schloß und Park und 848 Einw., wurde lange Zeit von Karl X. von Frankreich bewohnt. K. ist der Geburtsort des Dichters Robert Hamerling. - 6
|