Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bingöl Dagh
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Bingöl-Daghbis Binnenschiffahrt |
Öffnen |
11
Bingöl-Dagh - Binnenschiffahrt
dienst, in dem er 1866 zum Justizministerialrat aufrückte, und ist seit Errichtung des Reichsgerichts in Leipzig (1879) Vorsitzender des zweiten Civilsenats (für rhein. Recht). Er veröffentlichte außer Aufsätzen
|
||
84% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Bingerbrückbis Binomium |
Öffnen |
.
Bingley (spr. bíngli), Fabrikstadt im West Riding von Yorkshire (England), am Aire, 8 km nordwestlich von Bradford, hat (1881) 9465 Einw. und Fabrikation von Kammgarn (Worsted) und Wollwaren.
Bingöl Dagh ("Berg der tausend Seen"), erloschener Vulkan
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0898,
Armenien |
Öffnen |
Alagös, der Kjambil und Kengur, der Chori- und Ala-Dagh zwischen Bajasid und dem Wansee, der Bingöl-Dagh im S. von Erzerum. Auch nahe der Küste des
Schwarzen Meers steigt im Kartschchal-Dagh das Gebirge noch zu 3432 m auf. Im pers. Teile A.s
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0102,
Geographie: Asien (Ethnographisches, Meere, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Berge.
Adamspik
Ararat
Ardschisch
Besch-Barmak
Bingöl-Dagh
Dapsang
Demawend
Dhawalagiri
Dhor el Chodib
Diamer
Dychtau
Elbrus
Fusijama
Gaurisankar
Gunong Awe, s. Sangir
Hissarlyk
Indrapura
Kantschindschinga
Kasbek
Katunjasäulen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Euphrasiebis Euphuismus |
Öffnen |
die Gebirgsmasse des Bingöl Dagh bis zu 3686 m Höhe, weiter westlich zwingt der 2750 m hohe Musu Dagh den Karasu zu einem großen Bogen. Nach der Vereinigung der beiden Quellströme, die oberhalb der Stadt Kjeban Maaden in 812 m Höhe erfolgt, nimmt der Strom
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Arasbis Araucaria |
Öffnen |
Alten Araxes, armen. Jerasch), der Hauptstrom Armeniens, entsteht im türk. Wilajet Erzerum aus zwei Quellflüssen, dem südlichen, in 2053 m Höhe am Bingöl Dagh entspringenden Bingöl Su und dem nördlichen Kaleh Su, der im O. der Stadt Erzerum entspringt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Aras (Fluß)bis Arauco |
Öffnen |
auf dem Bingöl-Dagh, wendet sich dann gegen Osten, tritt 90 km westlich von Kagysman auf russ. Gebiet über, fließt reißend Wischen dem 3142 m hohen Ala-Dagh und dem 4912 m hohen Aghri-Dagh, dann zwischen Eriwan und dem Berge Alagös, sowie andererseits
|