Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Birlinger, Anton hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Birlinger'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0967, von Birkenzeisig bis Birlinger Öffnen
, und erinnert im Betragen an das Auerhuhn. Der Hahn balzt meist auf den Balzplätzen des Birkhuhns. Vgl. Rohr, Das Birkwild (Klagenf. 1885). Birlinger, Anton, Germanist, geb. 14. Jan. 1834 zu Wurmlingen, studierte auf dem Wilhelmsstift in Tübingen
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0119, von Binger bis Blasrohr Öffnen
der genauern Abgrenzung des französischen und englischen Gebietes. Biosen, s. Kohlehydrate. Birlinger, Anton, Germanist, starb 15. Juni 1891 in Bonn. In den »Forschungen zur deutschen Landes- und Völkerkunde« hatte erveröffentlicht: »Rechtsrheinisches
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0013, Nekrolog Öffnen
, portug. Dramatiker (12. Dez. 1889)* Birlinger, Anton, Germanist (15. Juni 1891) Bodenstedt, Friedrich von, Dichter u. Schriftsteller (18. April 1892)* Böhme, Adolf, Schulmann (14. Jan. 1892) Boisgobey, Fortuné du, franz. Schriftsteller (26. Febr. 1891
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0027, von Birkenteer bis Birma Öffnen
sie durchaus die Nahrung verlangen, die sie in der Freiheit genießen. Birkibeinar , s. Birkebeiner . Birlinger , Anton, Germanist, geb. 14. Jan