Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blütendiagramme
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Blutendes Brotbis Blütendiagramme |
Öffnen |
76
Blutendes Brot - Blütendiagramme.
Narbenscheibe t stoßen müssen, an der sie festhaften und die Befruchtung bewirken. Man kann die Thätigkeit der blumenbesuchenden Insekten in diesem Fall durch einen einfachen Versuch nachahmen, indem man
|
||
75% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0065,
Blüte (Zahlen- und Stellungsverhältnisse der Blüten; Blütendiagramme) |
Öffnen |
65
Blüte (Zahlen- und Stellungsverhältnisse der Blüten; Blütendiagramme).
tragen, oder nur um das mit den letztgenannten Organen besetzte Ende der Blütenachse ein Gehäuse bilden, außerdem aber auch für die Aufnahme des befruchtenden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Diagraphbis Diakaustik |
Öffnen |
als eine ausgeschriebene Stimme, bisweilen auch das Liniensystem. - Über Blütendiagramme s. Blüten.
^[Abb.: Fig. 1. Temperaturkurven. 2. Windrichtungsdiagramm]
Diagráph (griech.), Werkzeug zum Zweck perspektivischer Aufnahme.
Diagrydium, s. Scammonium
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0261,
Botanik (Litteratur) |
Öffnen |
Morphologie der Gewächse (1868); Bd. 2, Abteil. 1:
De Bary , Morphologie und Biologie der Pilze, Mycetozoen und Bakterien (das. 1884);
Eichler , Blütendiagramme (das. 1875-78, 2 Tle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Eichhorn, fliegendesbis Eichpilz |
Öffnen |
Aufsätzen in Zeitschriften schrieb E. als grundlegendes, die ältere Blütenmorphologie durch den Geist der vergleichenden Forschung umgestaltendes Werk seine "Blütendiagramme" (Leipz. 1875-78, 2 Tle.) und "Syllabus der Vorlesungen über spezielle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Eichichtbis Eichsfeld |
Öffnen |
der Balanophoreen in De Candolles cd'roäi'oinnZ",
Bd. XV11 (Par. 1874), "Blütendiagramme" (2 Bde.,
Lpz. 1874-78), "Syllabus der Vorlesungen für
specielle und medizinisch-pharmaceutische Botanik"
(4. Aufl., Verl. 1886). Seit 1881 gab E. das
"Jahrbuch des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Morphinismusbis Morphologie |
Öffnen |
. (Lpz. 1868); Eichler, Blütendiagramme (2 Bde., ebd. 1875‒78); Goebel, Grundzüge der Systematik und speciellen Pflanzenmorphologie (ebd. 1882); ders., Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane (in Schenks «Handbuch der Botanik», Bd. 3
|