Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bleichkalk
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Bleichertbis Bleichsucht |
Öffnen |
19
Bleichert - Bleichsucht.
ner. B. ist Geburtsort des Geographen Petermann. Westlich dabei die 465 m hohen Bleicheroder Berge mit der Löwenburg.
Bleichert, s. Bleichart.
Bleichflüssigkeit, s. Eau de Javelle.
Bleichkalk, s
|
||
67% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Bleicheroder Bergebis Bleichsucht (beim Menschen) |
Öffnen |
.
Bleichkalk, Chlorkalk.
Bleichlorid, Chlorblei, Hornblei, Magisterium plumbi, als Erz Cotunnit genannt, PbCl2 ^[PbCl2], entsteht als ein in kaltem Wasser schwer löslicher, krystallinischer Niederschlag beim Versetzen einer konzentrierten
|
||
22% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0013,
von Biberhaarebis Bombyx mori |
Öffnen |
.
Wein (616).
Bleichkalk , s.
Chlorkalk ; -chromat, s.
Chromgelb .
Bleidraht , vgl.
Blei (57
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Chlornickelbis Chlorophyceen |
Öffnen |
) in innern Organen, zu den Sarkomen (s. d.) gehörig.
Chloromĕtrie oder Chlorimetrie, eine chem.-analytische Operation zur Ermittelung des Gehalts an wirksamem Chlor im Bleichkalk (s. Chlorkalk). Von den verschiedenen zu diesem Zwecke angegebenen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0082,
von Chlorjodbis Chlormagnesium |
Öffnen |
und mit
Platinchlorid einen gelben von Chlorplatinkalium , während
Chlornatrium durch diese beiden Reagentien nicht verändert wird. - Zollfrei.
Chlorkalk (Bleichkalk
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Chloranthiebis Chlorkalk |
Öffnen |
. unterchlorigsaures Kali.
Chlorkalischwefel, Mischung von chlorsaurem Kali mit Schwefel, wird in der Feuerwerkerei benutzt.
Chlorkalium, s. v. w. Kaliumchlorid.
Chlorkalk (Bleichkalk, Bleichpulver), ein meist in den Sodafabriken dargestelltes Präparat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Chlorjodbis Chlorkalk |
Öffnen |
bei höherer Temperatur in erheblicher Menge.
Chlorkalk (Bleichkalk, Bleichpulver, Calcaria chlorata), eine Verbindung von Chlor mit Kalkhydrat von ungewisser chem. Konstitution. Scheele, der Entdecker des Chlors, erkannte bereits die bleichende
|