Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Blockblei hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Blockāde'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0463, Braunschweig (Herzogtum; Industrie und Gewerbe. Handel und Geldwesen) Öffnen
120 910, Bleierze 842, Kochsalz 4858, Chlorkalium 8636, Roheisen 28 735, Blockblei 4264, elektrolytisches Kupfer 1081, engl. Schwefelsäure 18 057, Kupfer- und Zinkvitriol 4363, ferner 56,40 kg Gold und 7054 kg Silber. Der Gesamtwert aller Produkte
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0129, Deutschland und Deutsches Reich (Forstwirtschaft. Jagd und Fischerei. Bergbau etc.) Öffnen
(1892: 684,051 t = 1239892 M.), namentlich in Sachsen im Erzgebirge. An Blei ist Überfluß (1892 Blockblei: 97742 t = 20,547 Mill. M.), vorzüglich in der Provinz Rheinland (41,5 Mill. kg = 8642700 M.), in Oberschlesien (18,3 Mill. kg = 3525700 M
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0213, von Brassó-Háromszéker Lokalbahnen bis Braunschweig (Herzogtum) Öffnen
(Kali-) Salzen 47 745, Eisenerzen 127 504, Bleierzen 479, .Uochsalz 5304, Ehlorkalium 18406, Roheisen 29998, Blockblei 4983, elettrolytischem Kupfer 1149, engl. Schwefelsäure 16 300, Kupfer- und Zinkvitriol4036 t; ferner Gold 71,4 und Silber 7696
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0507, von Grey bis Griechenland Öffnen
Pfnnd 15 000 000 " 60 000 000 " Im I. 1892 gab es 100000 Pferde, 360000 Rinder und 2 900000 Schafe. Im Lauriondistrikt wurden 1894 gefördert: 214265 t Eisenerz, 16126 t Blockblei, 23120 t Zinkerz, 1030 t Zinkblende, 11620 t