Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blutfahne
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Blutfahnebis Blutfink |
Öffnen |
167
Blutfahne - Blutfink
neuem, oft wenn eine Wunde schon vernarbt ist; neue Verletzungen veranlassen neue Blutungen, der Kranke wird schwächer und schwächer, die herabgekommene Ernährung macht einen baldigen Ersatz des Blutverlustes immer
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1016,
Fahne |
Öffnen |
Stelle. Die Blutfahne war von Purpur zum Zeichen des Kaisertums oder der obersten Lehnsherrlichkeit. Ihren Namen hatte sie davon, daß unter ihr bis ins 17. Jahrh. vom Kaiser die mit dem Blutbann verknüpften Reichslehen verliehen wurden. Die Führung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1017,
Fahne |
Öffnen |
Völkern zeigte eine rote F. (Blutfahne) den Entschluß zum Widerstand auf Tod und Leben an; in der neuesten Zeit war die rote F. das Symbol der "roten Republik". Eine gelbe F. (Pestfahne) diente zum Zeichen, daß eine epidemische Krankheit, bis zur Genfer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Regalbutobis Regatta |
Öffnen |
Ursprung und Natur der R. (Erlang. 1865).
Regalĭenschild wird seit dem 16. Jahrh., in welchem die Wappen immer felderreicher werden, von einzelnen Reichsfürsten in Anlehnung an die Blutfahnen, welche bei der Belehnung gebraucht wurden (s. Fahnenlehen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
Blutfahne, Fahne 1016,1
Vluthllls (Vogel), Amadimn
Blutikterus, Gelbsucht
Blutindianer, Vlackfeet
^ Blutkörperchen, Blut 54,2 ' ^
l Blutkuchen ,^^..,
! Blutplasma l ^" '^
! Blutsauger, Vampir
Vlutschnabelweber, Webervögel
Blutseigne
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Deutsche Eisenbahn-Tarifkommissionbis Deutsche Gesellschaft zur Beförderung etc. |
Öffnen |
schwarzen Adler und war noch mit einem roten Schwenkel geziert, der wahrscheinlich als Blutfahne das Recht des Kaisers über Leben und Tod andeuten sollte. Bis 1806 waren die Reichsfarben nur Schwarz und Gelb. Die schwarz-rot-goldene Trikolore ist erst
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Regalecusbis Regatta |
Öffnen |
in Frankreich (Halle 1873).
Regalĭenfeld, im Wappen, s. Blutfahne.
Regalieren (frz.), bewirten.
Regardieren (frz.), beobachten, berücksichtigen.
Regatta (ital.), ursprünglich die in Venedig von der Piazzetta aus stattfindende Wettfahrt auf den die Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Reichsstempelabgabenbis Reichstag |
Öffnen |
die französischen R. s.
États généraux .
Reichsstempelabgaben , s. Stempel und Stempelsteuer .
Reichsstifte , s. Stift .
Reichsstrafgesetzbuch , s. Strafgesetzgebung .
Reichssturmfahne , ursprünglich die Blutfahne
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Veveybis Viamala |
Öffnen |
den Griechen hieß es Griphus (s. d.).
Vexierschlösser, s. Schloß.
Vexillarĭi, in der röm. Kaiserzeit die zu einem vexillum vereinigten Veteranen (s. d.).
Vexillum (lat.), Fahne, Standarte; V. sanguineum s. Blutfahne.
Vézère (spr. wesähr), 192 km
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Blutastrildbis Blüte |
Öffnen |
den B. nicht ausüben.
Blutbanner, s. Blutfahne.
Blutbeule, s. Beule und Blutung.
Blutbewegung, s. Kreislauf des Blutes.
Blutbildner, s. Proteïnstoffe.
Blutblase (Haematocystis), blasenförmige, mit ausgetretenem Blut angefüllte
|