Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bois le Duc
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Bois-Brulesbis Boisserée |
Öffnen |
, vor allem aber auf die Gleichheit der Besteuerung. 1712 ließ er seine Denkschriften u. d. T. «Polit. Testament des Marschalls Vauban» gesammelt erscheinen. Er starb 1714.
Bois le Duc (spr. bŏá le dück), franz. Name für Herzogenbusch (s. d.).
Boiss
|
||
94% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Boiseriebis Boissonade |
Öffnen |
, Arrondissement Rouen, nördlicher Vorort von Rouen, mit (1876) 4054 Einw. und großen Baumwollspinnereien.
Bois le Duc (spr. boa lö dück), s. v. w. Herzogenbusch.
Boiss., bei botan. Namen Abkürzung für E. Boissier, geb. 1810 zu Genf, Privatmann, bereiste
|
||
27% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Ernestinischer Hausordenbis Ernst Friedrich (Markgraf von Baden-Durlach) |
Öffnen |
Bde., 1852–54),
«Histoire de Waltrade, de Lothaire II et de leurs descendants» (1859),
«Histoire de la dernière capitulation de Paris» (1859), «Le général Kleber» (1867),
«Les
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Mastricht, s. Maastricht
Mersen
Roermonde
Sittard
Vaels
Venloo
Weerdt
Nordbrabant, s. Brabant
Bergen op Zoom
Bois le Duc, s. Herzogenbusch
Boxtel
Breda
Eindhoven
Hertogenbusch, s. Herzogenbusch
Herzogenbusch
Heusden
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0231,
von Guillaumetbis Guinnes |
Öffnen |
und von Viollet le Duc, lieferte eine Menge von architektonischen Stichen zu kunstwissenschaftlichen Werken, z. B. zu den Denkmälern von Ninive, zu den Reisen in Persien, zu der Monographie über die Kathedrale von Chartres (nach L. Gaucherel), zu den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Montblancbis Montdidier |
Öffnen |
de Glace ganz übersieht. Vgl. Pitschner, Der M. (Leipz. 1864); Reilly, The chain of M. (Lond. 1871, Karte 1875); Viollet le Duc, Le massif du M. etc. (Par. 1876); Durier, Le M. (das. 1877); Doblhoff, Der M. (Wien 1880).
Montbrison (spr. mongbrisóng
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Brabis Brabant |
Öffnen |
, Leder, Kattundruckereien, Bierbrauereien, Branntweinbrennereien, Töpfereien etc. Die Provinz ist eingeteilt in 3 Bezirke und 21 Kantone, die Hauptstadt ist Herzogenbusch (Bois le Duc, 's Hertogenbosch). Die belgische Provinz B. (s. Karte "Belgien
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystembis Herzschlag |
Öffnen |
, von welcher hier eine Linie nach Biel abzweigt, mit einer stattlichen Kirche und (1880) 2346 Einw.
Herzogenbusch (holländ. 's Hertogenbosch, auch bloß den Bosch, franz. Bois le Duc), Hauptstadt der niederländ. Provinz Nordbrabant, liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Herzogenbuschbis Herzverfettung |
Öffnen |
. Bois-le-Duc, Hauptstadt der niederländ. Provinz Nordbrabant, am Zusammenflusse der Dommel und Aa, am Süd-Wilhelms-Kanal und an den Linien Lage-H. (47 km), Boxtel-Utrecht und Nimwegen-Tilburg der Staatsbahn, hat (1891) 27594 meist kath. E. H
|