Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brachpieper
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Brachistochronebis Bracht |
Öffnen |
Dreifelderwirtschaft das Brachfeld bearbeitet wird.
Brachpieper, s. Pieper.
Brachpilz, s. v. w. Champignon.
Brachrübe, s. Raps.
Brachschnepfe, s. v. w. Brachvogel.
Brachsen, s. v. w. Brasse.
Brachsenkraut, s. Isoetes.
Brachstelze, s. Pieper
|
||
76% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0397,
Brachelytra- Bracht |
Öffnen |
. Brachial, auf den Arm bezüglich, z. B. Brachialarterie, Armpulsader. Brachiāle, Armband.
Brachjahr, s. Brache.
Brachkäfer, s. Julikäfer.
Brachlerche, s. Brachpieper.
Brachmann, Luise Karoline, Dichterin, geb. 9. Febr. 1777 zu Rochlitz. Ihr poet
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0263,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Bombycilla
Brachlerche, s. Pieper
Brachpieper, s. Pieper
Brachstelze, s. Pieper
Braunelle, s. Wiesenschmätzer
Braunellert, s. Wiesenschmätzer
Braunkehlchen, s. Wiesenschmätzer
Brommeis, s. Dompfaffe
Bülow, s. Pirol
Christvogel, s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Piemontitbis Pieriden |
Öffnen |
einsam, mehr auf Bäumen als die andern Arten, ist wenig gesellig, nistet auf dem Boden und legt 4-5 in Gestalt und Färbung sehr variierende Eier (s. Tafel "Eier I"). Er singt trefflich und eignet sich sehr gut für den Käfig. Der Brachpieper (Brach
|