Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brahmaputrahuhn
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Brahmapurbis Brahmosomadsch |
Öffnen |
, von den Hindu für heilig gehalten und verehrt. Außer von den Dampfschiffen zweier engl.
Gesellschaften wird der B. von einheimischen Segelschiffen befahren.
Brahmaputrahuhn , gewöhnlich bloß Brahmahuhn genannt, ist dem
Cochinchinahuhn (s. d
|
||
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0890,
Haushuhn |
Öffnen |
und gelben, dicht befiederten Läufen; das Langshanhuhn (Fig. 30), das sich vom vorigen
durch schieferblaue, dünn befiederte oder auch nackte Läufe unterscheidet; das Brahmaputrahuhn
(s. d. und Fig. 29), mit dreiteiligem Kamm
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0523,
Frankreich (Viehzucht) |
Öffnen |
Mans ausgezeichnet gemästet werden, ferner die von Crèvecoeur, die Kochinchina- und Brahmaputrahühner, welche, mit den gewöhnlichen Rassen gekreuzt, diese bedeutend veredelt haben. Es werden jährlich etwa 500 Mill. Eier nach England ausgeführt. Graue
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0065,
Frankreich (Fischerei. Forstwirtschaft) |
Öffnen |
Arten sind die von Caux, La Flèche, Crèvecoeur und die Cochinchina- und Brahmaputrahühner. Die Eier werden besonders nach England verkauft. Die Ausfuhr (240203 Doppelcentner) übertraf die Einfuhr um mehr als das Doppelte.
Die Bienenzucht
|