Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brennfläche
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Brennhaarebis Brennus |
Öffnen |
398
Brennhaare - Brennus.
Brennhaare, s. Haare der Pflanzen.
Brennholz, s. Holz.
Brennibor, s. Brandenburg, S. 319 f.
Brennkraft, s. Heizmaterialien.
Brennkraut, s. Clematis.
Brennlinie und Brennfläche (kaustische Linie, kaustische Fläche
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0223,
Physik: Elektrizität und Magnetismus, Optik |
Öffnen |
Beugung des Lichts, s. Licht
Blau
Braun
Brechung der Lichtstrahlen, s. Licht
Brennlinie und Brennfläche
Brennpunkt
Brennweite
Brennweite einer Linse *
Chromatik
Cirkularpolarisation, s. Polarisation
Diaktinismus
Dichromatisch
Diffraktion
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0173,
Dämmerung (Erklärung der atmosphärisch-optischen Störung 1883-86) |
Öffnen |
eines jeden Bündels in einem Punkt vereinigen. Die Vereinigungspunkte befinden sich auf der Brennfläche der Linse, bei einem für unendliche Entfernung akkomodierten Auge also auf der Netzhaut. In diesen Vereinigungspunkten interferieren die Strahlen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Kausalnexusbis Kaution |
Öffnen |
Brennflächen (s. Diakaustische Flächen und Linien).
Kaustisch (grch.), ätzend; übertragen in Bezug auf Witz und Spott: beißend, stechend. Kaustische Mittel, soviel wie Ätzmittel.
Kaustische Alkalien, Ätzalkalien, die Hydroxyde der Alkalimetalle; z. B
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Rajabis Raketen |
Öffnen |
auf die Zehrung wirkenden einseitigen
^[Spaltenwechsel]
Gasdrucks in entsprechender Richtung mit wachsender Geschwindigkeit fort. Die Brennfläche des Satzes ergiebt von Anfang an die zum Steigen nötige Gasmenge. Ein an der Hülse befestigter langer hölzerner
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0433,
Schießpulver |
Öffnen |
sich die Pulvermengen erheblich
steigern. Die Mittel lagen in der vermehrten Größe
und Dichtigkeit des Korus und in der Zuhilfenahme
einer von innen nach außen fortschreitenden Ver-
zehrung des Pulverkorns, mit der ein Zunehmen
der Brennflächen
|