Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brockhaus kronen
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Brockmannen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0331,
Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig |
Öffnen |
Kröner,Stuttgart;1888 Paul Parey, Berlin; 1889/91 Adolf Kröner, Stuttgart;
seit 1892 Dr. Eduard Brockhaus, Leipzig.
Da die 1834-36 in Leipzig erbaute
Buchhändlerbörse
räumlich nicht mehr
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Obstbaumformenbis Obstbaumpflege |
Öffnen |
der Obstbäumc. Man unterscheidet Hoch-
und Halbstämme, sowie Zwergstämme. Der Hoch-
und Halb stamm hat einen verlängerten Stamm,
der die Krone trügt; dem Hochstamm (s. Tafel:
Obstbaumformen, Fig. 10) giebt man eine
Stammhöhe von 2 bis 3 m, dem
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Etampes (Herzogin von)bis Etappenlinien |
Öffnen |
zurückgegeben
wurde, mit dessen Tode es 1565 wieder an die
Krone siel. Heinrich IV. schenkte es 1598 seiner
Geliebten Gabrielle d'Estre'es, durch die es an deren
Sohn, den Herzog Ce'sar de Vendöme, kam, dessen
Nachkommen es bis 1712 besahen, wo es wieder
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0403,
Hugenotten |
Öffnen |
IV.
lebten sie, trotz mannigfacher Reibungen, im Frie-
den; aber die Reaktion des Nltramontamsmus, der
nach des Königs Tode mit Maria von Medici 1610
ans Ruder kam, und die Reaktion des Adels, der
sich gleichzeitig gegen die Macht der Krone
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0403,
Domänenrente |
Öffnen |
Schatulle in Ausgabe
stellen ließ, fo ist im Allg. Landrecht die moderne
Auffassung endgültig formuliert worden. Eine Er-
innerung an das alte Verhältnis ist in Preußen
nur noch darin zu erblicken, daß ein Teil der Kron-
dotation (im Betrage
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Farensbachbis Faridpur |
Öffnen |
III., dem er
zum Thron von Polen verholfen hatte, 1586 zum
Senator der Krone Polens. Als aber nach dem
Tode König Johanns von Schweden (1592) der
poln.-schwed. Elbfolgekrieg entstand, wurde F. zum
Feldherrn ernannt, um seines Königs Oheim, Karl
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Ferdinand I. (von Spanien)bis Ferdinand I. (Großherzog von Toscana) |
Öffnen |
. im Escorial verhaftet und
durch eine königl. Kundgebung für einen Verräter
erklärt. Doch die Erbitterung des Volks gegen
Alcudia führte 18. März 1808 die Revolution von
Aranjuez herbei, wonach der König der Krone ent-
sagte, die nun auf F. überging
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0147,
Karl V. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
und der Papst selbst gefangen genommen, aber
bald wieder in Freiheit gesetzt. Nach dem scheitern
eines franz. Angriffs auf Neapel (1528) schloß K.
29. Juni 1529 zu Barcelona mit dem Papst und
Brockhaus' Konversations-Lcxikon. 14. Aufl. X.
5
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Pedro II. (Kaiser von Brasilien)bis Pedroorden |
Öffnen |
,Geschichte.) Nach
dem Tode seines Vaters, 10. März 1826, succedierte
er in Portugal als König Pedro IV. und ver-
lieh diesem Königreich eine Konstitution, worauf er
2. Mai die Krone Portugals seiner ältesten Tochter
Maria II. da Gloria abtrat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Rein (Georg Wilhelm)bis Rein (Joh. Justus) |
Öffnen |
gelegt wurde. In den Anlagen am Bahnhof
steht das Vronzestandbild Colberts, von Guillaume,
an der Place Drouet die Bronzestatue des Marschalls
Drouet d'Erlon und auf dem Königsplatz das Erz-
standbild Ludwigs XV.
Brockhaus' Konversationslexikon
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Richelieu (Herzog von, Marschall)bis Richmond (in England) |
Öffnen |
, von
der Negierung zuerst beschlagnahmte, dann wieder
Brockhaus' Konvcrsations-L?xilon. 14. Aufl. xm.
freigegebene "(^3.118011 äs8 FU6ux" (Par. 1876;
(^usux äs3 cliampZ, ^ueux äs I'ariZ, nou8 autrsg
ssusux); es folgten die "(^rs88S8" (1877; 2
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Lapsibis Lebensversicherung |
Öffnen |
).
Lastenmaßstab, s. Schiffbaukunst.
*Latour d'Auvergne, franz. Adclsgeschlecht.
herzog M aurice (geb. 1809) starb im Febr. 1896
zu Clermont-Ferrano als letzter Sproß des Hauses
Latour d'Auvergne-Lauraguais.
Brockhaus' Konversations-Lexikon
|