Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bronzist
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Bronziersalzbis Brookit |
Öffnen |
in die Vorhölle (in den Uffizien).
2) Alessandro und
3) Cristofano, s. Allori.
Bronzist, Rotgießer.
Bronzit, Mineral aus der Ordnung der Silikate (Augitreihe), kristallisiert rhombisch, findet sich eingewachsen, auch derb in körnigen Aggregaten
|
||
67% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Bronzierenbis Brooke (Henry) |
Öffnen |
, die berühmte Persönlichkeiten zum Gegenstande haben, so Großherzog Cosimo Ⅰ. von Florenz und dessen Gemahlin Eleonora, in Dresden und Wien. Aus seiner Schule ging sein Neffe Alessandro Allori (s. d.), auch B. genannt, hervor.
Bronzist (ital
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0302,
Technologie: Uhren etc.; Metalllegirungen und -Arbeiten |
Öffnen |
Metallarbeiten.
Abguß
Adouciren
Anlassen
Anquicken, s. Quecksilberlegirungen
Argentiren
Auratur
Bildgießerei, s. Gießerei und Bronzeguß
Bronzeguß
Bronziren
Bronzirsalz, s. Bruniren
Bronzist
Bruniren
Bruniren des Eisens *
Chalybs
|