Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bulair
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Bulairbis Bulgaren |
Öffnen |
615
Bulaïr - Bulgaren.
Koblenz-Basel, mit (1880) 1876 Einw. In der Nähe der Bülacher Hard, ein schöner Eichenwald. B. stellte sich 1407 unter Zürichs Schutz und wurde später zu einer Obervogtei erhoben.
Bulaïr, Ort im türk. Wilajet
|
||
45% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Bulaïrbis Bülbüls |
Öffnen |
716
Bulaïr – Bülbüls
tholiken und 33 Israeliten, in 23 Gemeinden. –
2) Hauptstadt des Bezirks B., in 416 m Höhe, 21 km nördlich von Zürich auf der rechten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Gallikanismusbis Gallisieren |
Öffnen |
, die Häuser aus Holz gebaut. G. beherrscht den Eingang zur Meeresstraße und die Halbinsel. Die 1854 von franz. Ingenieuren angelegten Verschanzungen zwischen Bulair und dem Busen von Saros sind seit 1877 erheblich verstärkt.
G., das alte Kallipolis
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Dar es-Salaambis Darlehnskassenvereine |
Öffnen |
zur Verteidigung der D. aufgestellt sein. Um die europ. Forts gegen Landangriffe zu schützen,
ist die Halbinsel Gallipoli im Norden der gleichnamigen Stadt an ihrer schmalsten (5 km breiten) Stelle durch die Festungslinie Bulair
gedec kt
|