Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Calciumfluorid
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Calciumfluoridbis Caldas |
Öffnen |
733
Calciumfluorid - Caldas.
geist, Amylalkohol, Aceton bildet C. ähnliche Verbindungen. Man benutzt, wie schon erwähnt, C. zum Trocknen von Gasen und Flüssigkeiten und füllt es zu diesem Zweck in Röhren, durch welche man die Gase leitet
|
||
87% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Calciumbisulfitbis Calculus |
Öffnen |
. Operationen als Entwässerungsmittel Verwendung (s. Exsiccator), so bei der Darstellung von wasserfreiem Alkohol, Äther u. s. w.
Calcĭumcitrāt, s. Citronensäure.
Calcĭumfluorīd, soviel wie Flußspat (s. d.).
Calcĭumhydrāt, Calciumhydrox̄yd, s.Kalk.
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0226,
Chemie: anorganische Chemie |
Öffnen |
. Brom
Bromide, s. Brommetalle
Brommetalle
Bromüre, s. Brommetalle
Cäsium
Calcium
Calciumchlorid
Calciumfluorid, s. Flußspat
Calciumoxyd
Calciumsalze, s. Kalksalze
Calciumsulfurete
Cantons Phosphor, s. Calciumsulfurete
Caput mortuum
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Fluor albusbis Fluoreszenz |
Öffnen |
. Bildet ein und dasselbe Metall mehrere Verbindungen mit F., so nennt man die fluorärmere Fluorür, die fluorreichere Fluorid. Man benutzt von den Fluormetallen vielfach das in der Natur vorkommende Calciumfluorid (Flußspat), das Natriumaluminiumfluorid
|