Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cancrin, Georg von
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Cancrinbis Candidatus |
Öffnen |
finden sich bei Duran, Romancero general, Bd. 2 (Madr. 1851).
Cancrin, Georg (Jegor Franzowitsch), Graf, russ. General und Finanzminister, geb. 8. Dez. 1774 zu Hanau als Sohn des durch seine "Grundzüge der Berg- und Salzwerkskunde" (1773-91, 13 Bde
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0900,
Cancrin |
Öffnen |
. 1859); Diez, Über die erste portug. Kunst- und Hofpoesie (Bonn 1863).
Cancrin, Georg, Graf, russ. General und Finanzminister, geb. 8. Dez. 1774 zu Hanau, wo sein Vater Franz Ludwig C., geb. 1738, ein namentlich durch seine "Grundzüge der Berg
|
||
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0028,
Geschichte: Rußland. Polen |
Öffnen |
. Besborodko
Biron, 1) Ernst Joh.
2) Peter
3) Gust. Cal.
Bludow
Bronewskij
Browne, 3) Georg v.
Brunnow, 2) Phil. v.
Budberg
Buteniew
Buxhöwden
Cancrin
Chmelnizky, 1) B. S. M.
Chrulew
Chwostow
Diebitsch-Sabalkanski
Dostojewskij
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0088,
Rußland (Heerwesen. Wappen, Flaggen, Orden. Kirchenwesen) |
Öffnen |
(Assignaten). Während der Kriege gegen Frankreich und die Türkei erfolgten weitere Emissionen. 1815 stand der Kurs 1 Rubel Silber = 4 Rubel 18 Kopeken Assignaten. Unter der Verwaltung des Grafen Cancrin (1823-44) wurden allmählich die Finanzen in Ordnung
|