Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Cantharidin hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0653, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
640 Chemikalien organischen Ursprungs. Glycoside. Amygdalin s. Sem. amygdalarum. Arbutin s. Fol. uvae ursi. Digitalin s. Fol. digitalis. Salicin s. Cort. salicis. Bitterstoffe. Aloin s. Aloe. Cantharidin s. Canthárides
73% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0913, von Cantate bis Canton (Bezirk) Öffnen
. Cantharĭdae, s. Blasenkäfer und Spanische Fliege. Cantharidīn, eine organische Substanz von der Zusammensetzung C10H12O4 ^[C_{10}H_{12}O_{4}], die besonders in den span. Fliegen (Kanthariden) und andern Insekten als wirksamer giftiger Bestandteil
3% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0358, Thiere, Thiertheile und Thiersekrete Öffnen
etwas fettig, später scharf und brennend. Bestandtheile. Das wirksame Prinzip der Canthariden ist das Cantharidin, auch wohl Cantharidinsäure genannt, da es sich mit Basen verbindet. Das Cantharidin, in den spanischen Fliegen zu 0,2-0,3 % enthalten
2% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0363, Thiere, Thiertheile und Thiersekrete Öffnen
350 Thiere, Thiertheile und Thiersekrete. Hundswuth. Sie enthalten einen scharfen, dem Cantharidin ähnlichen Stoff, dürfen daher nur in kleineren Dosen gegeben werden. Stincus marínus. Meerstinz (Stenzmarin). Stincus officinális
2% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0415, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
Bitterstoffe), deren chemische Zusammensetzung noch wenig bekannt ist. Aloin, aus den Aloearten zu gewinnen. Pikrotoxin, in den Kokkelskörnern enthalten. Santonin (s. Santoninum). Cantharidin (s. Canthárides).
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0106, von Kantenbeutel bis Kant-Laplacesche Theorie Öffnen
. Cantharidin. Kantharus, bei den alten Griechen der bohe Henkelbecher (s. Tertfigur 2 beim Artikel Becher); in der Altchristlichen Kunst (s. d.) der im Atrium be- findliche Brunnen. Kantholz, im Gegensatz zu den (unbearbeiteten) Rundhölzern
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0107, von Spanische Fahne bis Spanische Fliege Öffnen
zuerst vom Bienenei, dann von dem dort aufgestapelten Futter und durchlaufen dabei eine merkwürdige Metamorphose. Die Käfer enthalten ein blasenziehendes Gift (Kantharidenkampfer oder Cantharidin, s. d.) und dienen zu mediz. Zwecken, hauptsächlich zur