Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Caulonia
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Caulisbis Causa |
Öffnen |
in der Schlacht bei Borodino 7. Sept. 1812.
Caulis (lat.), Stengel (s. d.).
Caulonia, Stadt in der ital. Provinz Reggio di Calabria, Kreis Gerace, auf bedeutender Höhe über dem Alaro und der Kalabrischen Küstenbahn gelegen, hat Handel
|
||
36% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Caulaincourtbis Cauquenes |
Öffnen |
und Blatt noch nicht stattgefunden hat.
Caulonĭa , Stadt im Kreis Gerace der ital. Provinz Reggio di Calabria, 7,5 km vom Jonischen Meere, in schöner Lage auf einem Hügel, am Allaro und an der Linie Metaponto
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0095,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Bova
Caulonia *
Cittanuova *
Gerace
Oppido 1)
Palmi
Polistena
Roccella
Scilla
Seminara
Stilo
(Kampanien)
Avellino
Principato ulteriore, s. Avellino
Ariano
Bagnoli
Bisaccia
Conza
Frigento
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
' Angelo, Engelsburg
(^kl8t6UuN 9.6 Z168HM, Blieskastel;
0. Hä 8anetum ^dr^kclM, Hebron:
^. ÄNt6 ^aoum, Andernach; ^.
^lH.i^ui, Kastei 1)
Castelnaudit, Yttrium
Castelvetere, Caulonia
Castll-Blaze, VIaze de Bury (Bd. 17)
Castilwneus
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Karrenfelderbis Keimapparat |
Öffnen |
'^
Kauharz, Kaumittel
Kaukura (Insel), Pallifferinseln .'
Kaukhurahanf, Ehinagras
Kaula, Hawai 242 . '
Kaulonia, Caulonia ?., :/:^>
Kauna, Kowno .'^-ti:',..
Kaura, Samfara (Bd. 17) ,7
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Castel San Giovannibis Castiglione (Städte) |
Öffnen |
von Schwefel, Salz und Gips.
Castelvetĕre, s. Caulonia.
Castelvetrāno, Stadt im Kreis Mazzara del Vallo der ital. Provinz Trapani auf Sicilien, in 180 m Höhe, an der Linie Palermo-Trapani der Westsicil. Eisenbahn, in fruchtbarer Gegend
|