Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Causarum
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Causa cognitabis Cauterets |
Öffnen |
überhaupt die von einer dazu berufenen Person oder Körperschaft vorgenommene Untersuchung einer Angelegenheit.
Causarum patronus (lat.), Anwalt.
Cause célèbre (franz., spr. kohs' sselähbr), merkwürdiger Rechtsfall, Aufsehen erregender Prozeß etc
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Untersuchungsrichter, s. Richter
-
Advokat
Advokatenkammern
Anwalt
Anwaltskammern *, s. Advokatenkammern
Arbiter
Causarum patronus
Defensor
Fürsprecher
Geschworne
Juraten
Justizrath
Konsulent
Notar, s. Notariat
Notariat
Obmann
Prokurator
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Knutzenbis Koalition |
Öffnen |
und Metaphysik, hat als Anhänger der Wolfschen Schule die Schriften: "Elementa philosophiae rationalis" (Königsb. 1747, neue Aufl. 1771), "Systema causarum efficientium" (Leipz. 1745) und "Von der immateriellen Natur der Seele" (Frankf. 1744), "worin
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Konnexbis Konoid |
Öffnen |
, bez. von Einer Bedingung abhängen; konnexe Güter, solche, von denen eins den Gebrauch des andern voraussetzt.
Konnexion (lat.), s. v. w. Konnex; im Plural: einflußreiche Verbindungen und Bekanntschaften.
Konnexität (Connexitas causarum
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Okerbis Ökolampadius |
Öffnen |
und 420 Drachmen), in Griechenland (Stadera) = 1280 g. Als türkisches Flüssigkeitsmaß für Kleinverkehr = 1,282 Lit. Auch griechisches Ölmaß = 2,5 alte Gewichtsokken.
Okkasionalismus (Okkasionalsystem, Systema causarum occasionalium), diejenige
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Conclusio libellibis Condé (Ortschaften) |
Öffnen |
der Sachbeschädigung auf Schadenersatz klagen kann. Ist dem Kläger das, was er beanspruchen kann, zugesprochen, so kann er die andere Klage nur noch erheben, soweit er damit mehr fordern kann als mit der erledigten. C. duārum causārum lucrativārum
|