Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ceglie hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0884, von Cefalù bis Celastrineen Öffnen
und Reste des alten Kephaloedion. Ceglie Messapica (spr. tschellje), Stadt in der ital. Provinz Lecce, Kreis Brindisi, hat schöne Kirchen, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Obst, und (1881) 13,865 Einw
36% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0021, von Cedreleen bis Čelakovský (Franz Ladislaus) Öffnen
mit Karthago, wurde von Dionysius I. erobert, 307 von Agathokles unterworfen. Die Araber eroberten es 858. Die jetzige Stadt ist eine normann. Anlage. Ceglie (spr. tschelje) . 1) C. del Campo
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0094, Geographie: Italien Öffnen
Castellaneta Ceglie Messapico * Francavilla 1) Galatina * Galipoli, s. Gallipoli 1) Gallipoli 1) Grottaglie * Manduria Martina Massafra Mottola Nardo Oria Ostuni Otranto Taranto, s. Tarent Tarent
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0055, Vasen (antike) Öffnen
immer größer geworden. Außer etruskischen Nekropolen (Vulci, Cervetri, Corneto, Chiusi, Volterra) sind solche in Unteritalien untersucht und dabei V. in Bruttien (Locri, Tarent), in Kalabrien (Oria, Ceglie), in Apulien (Fasano, Altamura, Bari, Ruvo