Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cendré
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Cembrabis Cent |
Öffnen |
Annahme ein Werk Guido Renis, wird neuerdings für eine Madonna von P. Veronese gehalten.
Cendal (Sandal, Zindel), feines ind. Leinengewebe, ursprünglich im Handel Sindon genannt.
Cendré (franz., spr. ssang-), aschfarbig.
Cendres bleues, s
|
||
59% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Cementkupferbis Censoren |
Öffnen |
zu Rom Beatrice C. vorstellt, ist fraglich.
Cendré (frz., spr. ßangdreh ), aschfarbig.
Cendrillon (frz., spr. ßangdrĭjóng ), Aschenbrödel.
Cendrinstei ne , s. Steinmasse .
Cenere
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0503,
von Schuppenfellebis Schwefel |
Öffnen |
. von 5-6 mm Korndurchmesser; doch versteht man darunter auch cylindrische, durch Guß in Formen oder Pressen hergestellte Geschosse von gleichem Durchmesser. Die feinsten S. von 0,6-1,0 mm Durchmesser heißen Vogeldunst, frz. cendrée, engl. dust shot
|