Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Centesimo
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Centaureabis Centime |
Öffnen |
zerschlitztem, blendend weißem Laub, vielfach kultiviert.
Centaurea benedicta L., s. Cnicus.
Centauren, s. Kentauren.
Centavo (Centesimo), Rechnungsmünze in mehreren amerikan. Staaten, = 0,01 Peso oder Piaster, hier und da auch in Kupfer oder Bronze
|
||
73% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Cent (Salzmaß)bis Centgardes |
Öffnen |
. Plätzen in
ihren Rechnungen den Thaler in 100 C., sodaß 1 Silbergroschen = 3⅓ C., ein C. = 3⅗ preuß. Pf. war. Oft brauchen in Mexiko, Mittel- und Südamerika die
Fremden der Kürze wegen die Bezeichnung C. für Centavo, Centimo oder Centesimo
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
. Kronthaler
Candarin
Cara-Grusch
Carlino
Carolus *
Carratte
Cavolato
Cavallo
Cent
Centesimo, s. Cent
Centime, s. Cent
Christfestthaler
Christiand'or
Colonnato, s. Säulenpiaster
Condor
Conto (de Reïs)
Crown, s. Krone
Cruzado
Daalder
Daler
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Cembrabis Cent |
Öffnen |
, welche aber bloßes Rechnungsgeld sind und teils gleichfalls C. heißen, wie auf den Ionischen Inseln, teils den Namen Centavo, wie im ehemals spanischen Amerika, führen. Der 100. Teil des italienischen Lire heißt Centesimo, der 100. Teil des Franks
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0490,
Frank |
Öffnen |
490
Frank.
Kupferstücke zu 5, 3 und 1 Centesimo). Silberne 5-Frankstücke sind auch die neuen Pesos (Piaster) der südamerikanischen Freistaaten, deren Decimos oder Zehntelpesos den französischen halben Franken gleich sind. In dem französischen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Rappellbis Rappoltsweiler |
Öffnen |
von Zeitschriften, besonders einer Pariser republikanischen Zeitung, von Victor Hugo u. a. 1869 gegründet.
Rappen (Centime, Centesimo), kleinste schweizer. Bronzemünze, = 1/100 Frank oder ⅘ Pf. Sie wurden zuerst im 15. Jahrh. in Freiburg geschlagen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Centgerichtbis Centner |
Öffnen |
. Silberwährung. Der C. ist in Frankreich und der Schweiz ein Münzstück aus Bronze, in Belgien aus
Kupfer. Die Abkürzung für C. ist c ( c es , cts ). (S. Centesimo und Centimo .)
Centimes additionnels ( spr
|