Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Châteaurenault
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Château-Chinonbis Châteauroux |
Öffnen |
), Seidenzucht, Fabrikation von Tuch und Wollkratzen und (1876) 2799 Einw.
Châteaurenault (spr. schatoronoh), Stadt im franz. Departement Indre-et-Loire, Arrondissement Tours, an der Brenne und der Orléansbahn, hat Schloßruinen, Gerbereien, Fabrikation
|
||
83% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Charcotbis Chauvin |
Öffnen |
) Departement Charente, (1886) 2211 Einw. - 2) Depart. Loiret, (1886) 2934 Einw.
Châteaurenard, 1) Departement Rhônemündungen, (1886) 2199 (Gemeinde 5934) Einw. - 2) Departement Loiret, (1886) 1475 (Gemeinde 2636) Einw.
Châteaurenault, (1886
|
||
67% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Châteauneufbis Château-Salins |
Öffnen |
Croy, für die es Karl IX. 1561 zum Fürstentum machte, den Gonzaga von Mantua und endlich dem Kardinal Mazarin gehörte.
Châteaurenault (spr. schatorönnoh) , Hauptort des Kantons C.
(336, 98 qkm, 15 Gemeinden, 13480 E.) im Arrondissement Tours
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
-Servan
Vitré
Indre, Depart.
Brenne
Argenton
Blanc*, Le
Buzancais *
Châteauroux
Châtillon, 2) sur Indre
Châtre, La
Issoudun
Levroux
Valencay
Vatan
Indre-et-Loire, Dep.
Amboise
Bourgueil
Châteaurenault
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Bourgueilbis Bourrasque |
Öffnen |
. Depart. Indre-et-Loire, 17 km nordwestlich von Chinon, in 87 m Höhe an dem rechts zur Loire gehenden Changeon und an der Zweiglinie Port Boulet-Chateaurenault der Orléansbahn, hat (1891) 1648, als Gemeinde 3143 E., Post und Telegraph; betrieben
|