Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chamouny
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Chamottebis Champagnerweine |
Öffnen |
932
Chamotte - Champagnerweine.
Eisenoxydul, bildet einen Stock im Kalkschiefer des Chamosonthals bei Ardon in Wallis und wird auf Eisen verarbeitet.
Chamotte (franz.), s. Schamotte.
Chamouny, Thal, s. Chamonix.
Champ (franz., spr
|
||
71% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Chamorrobis Champagner |
Öffnen |
.
Chamouny (spr. schammunih), s. Chamonix.
Champ (frz., spr. schang), Feld; C. de bataille (spr. battáj), Schlachtfeld; C. de mai (spr. mä), Maisfeld; C. de Mars, Marsfeld; Märzfeld (s. d.).
Champagne (spr. schangpánnj; lat. Campania), ehemalige
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Chamoisbis Chamosit |
Öffnen |
; sodann die ins Isabell und Rötliche fallende Farbe, welche derjenigen solcher Felle gleicht.
Chamomilla, Kamille.
Chamonix (spr. schamoni, auch Chamounix oder Chamouny genannt), romantisches und vielbesuchtes Thal der savoyischen Alpen, im franz
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Chamillartbis Chamonix |
Öffnen |
, Kamille, s. Matricaria.
Chamonix (spr. schammonnih) oder Chamouny. 1) Hochthal der Landschaft Faucigny im franz. Depart. Haute-Savoie, bewässert von der Arve (s. d.), ist vom Col de Balme (s. d.) bis zur Arveschlucht unterhalb Les Ouches ungefähr 24 km
|