Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Chapitre hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0940, von Chapel bis Chapmann Öffnen
europäische Einwanderer im ehemaligen spanischen Amerika, im Gegensatz zu den in Amerika gebornen, von Europäern abstammenden Kreolen. Chapitre (franz., spr. schapitr), Kapitel; chapitrieren, abkanzeln, einem den Text lesen. Chaplin (spr. schäplang
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0101, von Chapelle bis Chaptal Öffnen
eingewanderten europ. Ansiedler in Südamerika, im Gegensatz zu den in Amerika geborenen, von Europäern abstammenden Kreolen. Chapitre (frz., spr. schappítr), Kapitel. Chaplin (spr. schappläng), Charles, franz. Maler und Kupferstecher, geb. 8
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0230, von Verdikt bis Verdun Öffnen
Waffenplatz gestaltet. Am linken Maasufer liegen im Halbkreis (etwa 6 km Radius) in erster Linie 4 Werke: Bois de Chapitre, Valeycourt, Bois de Sartelles, Germonville, im S. auf die Forts Landrecourt und Dugny, im W. auf Bois-Bourrus, Marre und 2
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0579, von Beaunoir bis Beauvais Öffnen
; das Lustspiel "Les piéges dorés" (1856); ferner: "L'école des ménages", Drama in Versen (1858); "Elisa, ou un chapitre de l'oncle Tom" (1853); "Bocace", Vaudeville (1853); "Un mari qui ronfle", "Un notaire à marier", "Les marrons glacés", "Un feu de
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1021, von Fährte bis Faidherbe Öffnen
Beiträgen zum Bulletin der Pariser Geographischen Gesellschaft und dem von ihm zu St.-Louis am Senegal seit 1860 herausgegebenen "Annuaire du Sénégal": das "Chapître de géographie sur le Nord-Ouest de l'Afrique" (St.-Louis 1864); "Collection complète
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0731, von Renntier bis Rentabilitätslehre Öffnen
sind hervorzuheben: "Traduction d'un chapitre du rituel funéraire des anciens Égyptiens" (1860); "Note of some negative particles of the Egyptian language" (1862); "A prayer from the Egyptian ritual" (aus dem hieroglyphischen Text übersetzt, 1862
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0604, von Beaunoir bis Beauvais (Arrondissement und Stadt) Öffnen
zusammen geschrieben, von denen zu nennen sind: «La pouppée de Nuremberg» (1852), «Le lis dans la vallée» (1853), «Élisa ou un chapitre de l'oncle Tom» (1853), «Boccace» (1853), «Un notaire à marier» (1853), «Un feu de cheminée» (1853), «To be or not
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0530, von Faid'herbe bis Failly Öffnen
, für das er schätzbare Beiträge zur Kenntnis der dortigen Völker und Sprachen veröffentlichte. Ferner erschien von ihm «Chapitres de géographie sur le nord-ouest de l’Afrique» (St. Louis 1864), «Essai sur la langue Poul» (Par. 1875), «Les dolmens d’Afrique» (1873
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0776, von Renntiermoos bis Rente Öffnen
. Philologie und Religionsgeschichte gewidmet; die wichtigsten davon sind: «Traduction d’un chapitre (72) du rituel funéraire des anciens Égyptiens» (Aschaffenb. 1860), «A prayer from the Egyptian Ritual (chapter 72), translated with notes and