Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Clarion
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Clariden'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Clarendon Castlebis Clarke |
Öffnen |
.; franz. Clarin, Clairon; engl. Clarion), 1) Name der hohen Solotrompete älterer Zeit, die sich von der tiefern (sogen. Prinzipaltrompete) durch ein engeres Mundstück unterschied. Das Clarinblasen war daher ein Blasen in den höchsten, heute nicht
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Reviewbis Revision |
Öffnen |
), zum
merik. Staat Colima gehörige Inselgruppe im
Grosicn Ocean, zählt auf 800 ^m 1500 E. und ist
an Schildkröten und Robben reich. Die größte
Insel Socorro steigt bis zu 1131 in auf, San
Venedicto, Roca partida und Clarion oder Santa
Rosa sind
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0007,
Socialdemokratie |
Öffnen |
sind: "Labour Leader", "Clarion" und "Weekly Times". Die I. L. P. besteht jetzt aus 50 000 Personen, die sich auf 310 Sektionen verteilen. (S. auch Fabian Society.) Bei den Wahlen des J. 1895 wurde kein einziger der 28 socialdemokratischen Kandidaten
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Claribis Clarke (Henri Jacques Guillaume, Graf von Hüneburg) |
Öffnen |
.
Clarīnblasen, s. Clarino.
Clarinette, s. Klarinette.
Clarīno (ital.; frz. clairon; engl. clarion), Trompete mit enger Mensur (s. d.) und kürzerer Bauart, von hellem, durchdringendem Klänge, früher in Blasechören hauptsächlich zur Führung der Melodie
|