Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Colonna de Castiglione
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Colonnabis Colorado |
Öffnen |
d'Eliseo" (1688), u. a. Vieles befindet sich noch als Manuskript in Wien und Bologna.
Colonna de Castiglione (spr. kastiljōne), Adèle d'Affry, Herzogin von, schweizer. Bildhauerin, in der französischen Kunstwelt unter dem Pseudonym Marcello
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0030,
Geschichte: Italien. Schweiz |
Öffnen |
Caprara, 2) Joh. Bapt.
Carascosa
Carmagnola
Carretto
Carutti di Cantogno
Casati
Castelcicala
Castiglione
Cattaneo, 2) Carlo
Cavalcanti, 3) Bartol.
Cavour
Chrzanowski
Cialdini
Civinini
Colleone *
Colonna, 6) Marc. Ant.
Consalvi
Contarini
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0792,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
Ingegneri und "Filli di Sciro" des Grafen Guidobaldo de' Bonarelli (gest. 1608). Die Chöre in diesen Pastoralen wurden meist gesungen; daraus entstand der Gedanke, ganze Stücke mit Musik zu begleiten. Für einen derartigen Versuch vereinigten sich noch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Marcellobis Marcgraviaceen |
Öffnen |
im Opernwesen seiner Zeit. Vgl. Arrigo Boito, M. (in den "Great musicians", Lond. 1881); Busi, Benedetto M. (Bologna 1884).
2) Pseudonym, s. Colonna de Castiglione.
Marcellus, röm. plebejische Familie des Claudischen Geschlechts. Die namhaftesten Glieder
|