Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Converse
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Sodenbis Sofala |
Öffnen |
.
Sœurs converses (franz., spr. ssör kongwérs, bekehrte Schwestern), s. v. w. Beaten (s. d.).
Sœurs de la charité (franz., spr. ssör d' la charité), s. v. w. Barmherzige Schwestern (s. d.).
Sofa, in den türk. Häusern die Vorhalle, von wo man zu den
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Sofabis Sögel |
Öffnen |
24
Sofa – Sögel
d. h. graue Schwestern), s. Barmherzige Schwestern . – Sœurs converses
(spr. kongwärrs') , bekehrte Schwestern oder Beaten , Name
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Beamterbis Beatifikation |
Öffnen |
der Jungfrau Maria. Beatae memoriae, seligen Andenkens.
Beāten (lat. Beatae oder Oblatae, franz. Béates, Dévotes oder Soeurs converses, Bekehrte Schwestern), Gemeinname der Tertiarierinnen verschiedener Mönchsorden.
Beaten-Handicap (engl., spr. bihten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Beatabis Beattie |
Öffnen |
, Bezeichnung der Jungfrau Maria;Beatae memoriae, seligen Andenkens.
Beāten (vom lat. beatus), frz. Béates, Dévotes oder Sœurs converses, Bekehrte Schwestern, Tertiarierinnen mehrerer religiöser Orden.
Beatenberg, Sankt, s. Sankt Beatenberg
|