Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Copernica
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Copepodenbis Copland |
Öffnen |
|
durch manche Eigentümlichkeiten unterschiedene Gattung bildet die Karpfenlaus (Argulus foliaceus L.), welche auf unsern Karpfen und Stichlingen lebt, an denen sie behende umherläuft. ^[Spaltenwechsel]
Copernĭca Mart., Pflanzengattung
|
||
| 22% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
|
.
Amarantholz .
Copernica cerifera , s.
Karnaubawachs ,
Wachsbaum u.
Pflanzenwachs .
Coradà , s
|
||
| 1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Carnatbis Carnot (Lazare Hippolyte) |
Öffnen |
|
.
Carnaubapalme, s. Copernica.
Carnaubawachs, eine die Blätter der in Brasilien allgemein verbreiteten Palme Copernica cerifera Mart. beiderseitig überziehende wachsartige Masse, die sich leicht in zusammenhängenden Schuppen von grünlicher Farbe ablöst
|
||
| 0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Wachsmalereibis Wachsstock |
Öffnen |
|
‒3, mit Hense, Berl. 1884‒94) und «Sillographorum graecorum reliquiae» (Lpz. 1885).
Wachsopal, s. Opal.
Wachspackpapier, s. Wachstuch.
Wachspalmen, Palmwachs liefernde Palmenarten, besonders aus den Gattungen Ceroxylon (s. d.) und Copernica, (s. d
|
||