Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cordouan,
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
guter Köche und Köchinnen (wahrscheinlich nach der Medaille am blauen Band, welche die von der Regierung geprüften Köchinnen für ein glänzend bestandenes Examen erhielten).
Cordouan, La Tour de (spr. tuhr dö korduang), berühmter Leuchtturm
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
-Marnekanal, s. Marne
Rhein-Rhônekanal, s. Rhône
Inseln.
Barbe
Bas
Batz, s. Bas
Belle-Isle
Palais, Le
Bouin
Bréhat
Camargue, La
Saintes-Maries de la Mer
Chauseyinseln
Cordouan, La Tour de
(Corsica, s. unten: "Departements
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0741,
Leuchtturm (Spiegel- und Linsensystem) |
Öffnen |
der Linse viereckig machen, damit kein Licht verloren geht. Nach diesem Fresnelschen System sind die beiden schönsten Leuchttürme der Erde, nämlich der 63 m hohe von Cordouan an der Mündung der Gironde und der von New Skerryvore an der Westküste
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Leuchtzirpenbis Leuckart |
Öffnen |
743
Leuchtzirpen - Leuckart.
Cordouan wurde unter König Heinrich II. erbaut. Der Turm von Eddystone, 1696 errichtet, bestand zuerst aus Holz und war mit Eisenstangen befestigt; ein furchtbarer Orkan verschlang 1703 das Gebäude mit seinen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Cordonbis Cordova |
Öffnen |
, s. Cordon.
Cordouan, LaTourde (spr. tuhr de korduang),
Leuchtturm auf einer stark umbrandeten Felseninsel
unter 45" 35' 11" nördl. Br. und 1° 10' 30" westl.
L. von Greenwick, 110 Km im NW. von Bordeaux,
innerhalb der Mündung der Gironde, 63 m
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Royatbis Ru |
Öffnen |
(1211 E.) mit
Seebad und 12 km südwestlich im Meer der Leucht-
turm von Cordouan (s. d.).
Royat (spr. röajah), Badeort im franz. Depart.
Puy-de-Döme, 2 Km westlich von Clermont-Fer-
rand, im schönen Thal der Tirtaine, am Ostfuß des
Puy-de
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Leuchtfarbebis Leuchtturm |
Öffnen |
angenommen. Seine Herstellung kostete nach Plinius 800 Talente = 4 Mill. M. Er blieb bis etwa 1317 stehen, und man weiß nicht, wie er zerstört wurde. Zu den berühmten L. neuerer Zeit gehört der vor etwa 400 Jahren erbaute zu Cordouan (s. d.). Seit
|