Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cornigliano
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Cornettobis Cornu |
Öffnen |
griechischen Quellen, aber von national-römischem Standpunkt enthält. Im Mittelalter wurde das Werk viel gebraucht und abgeschrieben und lange für ein Werk Ciceros gehalten.
Cornigliano (spr. -niljāno), Flecken in der ital. Provinz Genua, an der Eisenbahn
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0801,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
der im W. gelegenen Vorstadt San Pier d'Arena;
von dort einerseits nach Cornigliano, Sestri Ponente,
Multedo und Pegli, andererseits über Rivarolo
und Bolzaneto nach Pontedecimo; außerdem durch-
trcuzen zahlreiche Omnibuslinien die Stadt
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0118,
Genua (Bevölkerung, Industrie, Handel; öffentliche Anstalten etc.) |
Öffnen |
, eingemachte Früchte, Makkaroni, Hüte, Schuhwaren, Möbel, Papier, Maschinen und Schiffe. Die Industrie erstreckt sich auf die benachbarten Vororte, so San Pier d'Arena, Cornigliano, Sestri Ponente, Voltri, mit Schiffswerften, Maschinenfabriken und andern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Cornicebis Cornus |
Öffnen |
(Lpz. 1854); außerdem ist es sehr
oft zusammen mit Ciceros rhetorischen Schriften
herausgegeben. - Vgl. Kröhnert, v6 r1i6t0i-ici8 aä
Il6i-6uiiiuin (Königsb. 1873).
Cornigliano Ligure (spr. -iljahno), Ort in
der ital. Provinz und im Kreis
|