Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Coroādo
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Cornwall (Stadt)bis Corona |
Öffnen |
aber seit der Erhebung von Caracas zur Hauptstadt des Landes und infolge der Wirren der Unabhängigkeitskämpfe sehr zurück.
Corōa, portug. Goldmünze, s. Krone (Münze).
Coroādo (portug., d. h. Geschorener), Name verschiedener brasil. Stämme
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Botokudenbis Botschka |
Öffnen |
) wegen der Holzpflöcke, die sie in der Unterlippe tragen (s. unten). Sie selbst nennen sich Engerekmung. Mit den Coroado, Puri und Malali gehören sie zu den Cren. Sie gelten für eins der wildesten der indianischen Völker Brasiliens und stehen auf der untersten
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Matianus Lacusbis Matrei |
Öffnen |
und fruchtbaren Boden. Die Bevölkerung ist gering, sie wurde 1885 auf 72,051 angegeben (darunter noch 7000 Sklaven). Es sind meist Farbige und Indianer; von den letztern leben auch einzelne Stämme (wie die Coroado) noch ganz in der alten Weise. Der früher lebhaft
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Amerikanischer Tigerbis Amerikanismen |
Öffnen |
. Gran Chaco, die Coroado oder Puri in dem brasil. Staat Sta. Catharina und die Caraja und Bororo (s. Tafel, Fig. 16, 17) des centralen Brasilien. Im Gran Chaco selbst werden erwähnt die nahe verwandten Stämme der Abipon oder Suscuanit, auch Frontones
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
-
ringer Zahl lebt, früher aber weiter im Innern saß.
Sie werden, da sie sich eine Tonsur scheren, auch
Coroado genannt und daher nicht selten mit andern
Stämmen ganz verschiedener Abstammung zusam-
mengeworfen. Für ihre Sprache haben sich noch
keine
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Purdy-Inselnbis Purimfest |
Öffnen |
und ebensolche Lieder singen, von Tausenden der Pilger an Stricken nach ihrem benachbarten Landhause gefahren.
Puri, Indianerstamm, s. Coroado.
Purifikation (lat.), Reinigung, Läuterung; in der röm.-kath. Messe (s. d.) die nach dem Meßopfer
|