Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cotswold Hills
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Cotronebis Cotta |
Öffnen |
.) und seit dem 6. Jahrh. Bischofsitz.
Cotswold Hills, Höhenzug im südwestlichen England, welcher, 80 km lang, die fruchtbare Thalebene von Gloucester begrenzt, das Becken des Severn von dem der Themse scheidet und im Cleeve Hill bis zu 346 m ansteigt
|
||
62% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Cotorindebis Cotta (Heinr.) |
Öffnen |
Tarent), erlitt Otto Ⅱ. 13. Juli 982 eine Niederlage durch Griechen und Saracenen.
Cotschin, s. Kotschi.
Cotswold-Hills, Höhenzug in der engl. Grafschaft Gloucester, die Wasserscheide zwischen Severn und oberer Themse, im Clevehill bei Cheltenham
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0630,
England (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
Humber und treten nördlich desselben nochmals in dem "Moor" von Yorkshire (457 m) auf. Nach W. fallen sie steil ab, nach O. haben sie eine sanfte Abdachung. Sie sind weidereich. Ihr wichtigstes Glied sind die Cotswold Hills (346 m), welche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Döbel (Heinr. Wilh.)bis Doberan |
Öffnen |
mit dem
dramat. Gedichte "^ke Noinkn" mit Beifall als
Schriftsteller anf. Daranf hielt er sich einige Zeit
in der Schweiz auf, später, bis 1857, in Edin-
burgh, endlich auf den Cotswold-Hills bei Glou-
ccfter. Von feinen Dichtungen sind noch weiter
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Dürrenseebis Durutte |
Öffnen |
"Sämtlichen Männer-
" chöre" gab R. Müller (Lpz. 1890) heraus.
Dürrsche Buchhandlung, s. Dürr, Otto.
Dursley (spr. dörsll), Stadt in der engl. Graf-
schaft Gloucester, ostsüdöstlich von Berkely, am Fuße
der Cotswold-Hills, hat (1891
|