Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cybele
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Cyansaures Ammoniumbis Cybulski |
Öffnen |
als Zierpflanzen in Warmhäusern gezogen.
Cyathus, altgriech. Gefäß, s. Kyathos.
Cybele, Göttin, s. Kybele. - C. ist auch der Name des 65. Planetoiden.
Cybulski, Adalbert, poln. Gelehrter, geb. 10. April 1808 in Konin in der Provinz Posen
|
||
85% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Cyatheaceenbis Cykadeen |
Öffnen |
.).
Cyathus (lat.), die Schöpfkelle, mit welcher bei den alten Römern der Wein aus dem Krater (s. d.) in die Becher gefüllt wurde. Als Flüssigkeitsmaß ist C. = 1/12 Sextarius = 0,0456 Liter.
Cyaxares, s. Kyaxares.
Cybĕle, s. Kybele.
Cycadītes, s
|
||
58% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Kwasbis Kybele |
Öffnen |
. (Berl. 1890).
Kybĕle (lat. Cybele ), auch Kybebe , eine
ursprünglich phryg. Göttin, Personifikation der mütterlichen Natur, besonders des üppigen Naturlebens der Gebirge und Wälder
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1010,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) . . IV, 379 und
O^aUnua (Taf. Kreidcformation)....
Cybele, s. unten: Rhea Kybele.
(^cas (Epiderinis).........
- rsvowta (Taf. Nahrungspflanzen I) .
O^olkmou (Taf. Zimmerpflanzen 11) . .
(^cloiit.63 6ilipti0U8 (Taf
|