Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Czakot hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0391, von Cyzicus bis Czartoryiski Öffnen
Leben 14. Dez. 1847, erst 27 Jahre alt, freiwillig ein Ende. Czakot, s. Tschako. Czapka (spr. tscháp-), ursprünglich die viereckige Mütze der polnischen Ulanen, jetzt für diese Waffengattung allgemein angenommene Kopfbedeckung. Die "Tatarka" (s
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0309, Militärwesen: Ausrüstung, Bewaffnung Öffnen
Werbung Zug Zugführer Ausrüstung. Ausrüsten Adjustiren * Armschienen Attelage Attila Attirail Bagage Bandelier Baudrier Beinschienen Brünne * Brustharnisch, s. Küraß Clasp * Czakot, s. Tschako Czapka Dolman Drapeau Écharpe
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0876, von Tsanasee bis Tschandarnagar Öffnen
veröffentlichte er eine "Harmonielehre" und eine russische Übersetzung von Gevaerts "Traité d'instrumentation". Tschako (ungar. Czakot), eine seit dem Anfang dieses Jahrhunderts übliche militärische Kopfbedeckung in Form einer hohen Mütze, entweder oben