Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dapifer
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Daphnebis Daponte |
Öffnen |
Pflanzengattung aus der Familie der Lauraceen (s. d.).
Daphnoideen, s. Thymeleen.
Dapifer (lat., "Speiseaufträger"), am Hof der spätern römischen Kaiser der mit der Aufsicht über die Speisen betraute Hofbeamte; im Mittelalter s. v. w. Truchseß
|
||
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Daphnebis Daponte |
Öffnen |
.
Daphnoïdēen, alter Name für die Familie der Thymeläaceen (s. d.).
Dapĭfer (lat.), soviel wie Truchseß (s. d.).
Daponte, Lorenzo, ital. Operndichter, geb. 10. März 1749 zu Ceneda im Venetianischen, kam in das geistliche Seminar zu Treviso, wo er bereits
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0036,
Geschichte: Römisches Reich. Kleinasien |
Öffnen |
Compulsor
Consularis
Corrector
Curulis sella, s. Sella
Dapifer
Decemprimi
Decemviri
Decuria
Decurio
Dediticii, s. Dedition
Dedition
Delatores
Designatores *
Diadem
Diktator
Divisores
Duumviri
Fasces
Gens
Graecostasis
Illustris
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Eryxbis Erzämter |
Öffnen |
Hofzeremoniell entlehnt, in das deutsche Kaiserreich sowie in andre Länder über. Die hauptsächlichsten Ämter dieser Art waren: das Amt des Erzkämmerers (Major Domus, engl. High Steward), des Truchseß (Dapifer, Seneschal), des Erzschenken (Cellarius, Butler
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Troygewichtbis Truchseß |
Öffnen |
, Volksstamm, s. v. w. Turkmenen.
Truchseß (v. altd. truhtsâzo, "Vorgesetzter der truht", des Trosses; auch Seneschall, lat. Dapifer, franz. Écuyer de cuisine, Écuyer tranchant, engl. Steward), im mittelalterlichen Königtum der Küchenmeister, zugleich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Truchmenenbis Trueba y la Quintana |
Öffnen |
.
Truchmenen, Name der im russ. Gouvernement Stawropol in Ciskaukasien nomadisierenden Turkmanen (s. d.), mit den Nogaiern 36 394 Köpfe.
Truchseß (im Latein des Mittelalters Dapifer, in Frankreich Sénéchal, in England High Steward), Titel
|