Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Darbysts
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Dappenthalbis Darbysten |
Öffnen |
543
Dappenthal - Darbysten.
lienische Oper in London und wandte sich später nach New York, wo er anfangs in der italienischen Sprache unterrichtete und sich sodann, in allen Unternehmungen unglücklich, in verschiedenen Berufsarten versuchte
|
||
63% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Darbystenbis Dardanellen |
Öffnen |
800
Darbysten – Dardanellen
von der anglikan. Geistlichkeit bedrängt, begab sich D. 1838 nach Genf, 1840 nach Lausanne und gewann im Waadtlande zahlreiche
Anhänger
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Plymouthbrüderbis Pneumatische Briefbeförderung |
Öffnen |
).
^[Abb.: Situationsplan von Plymouth.]
Plymouthbrüder, s. Darbysten.
Plymouthsund, der schönste Hafen Englands, an der Südküste der Grafschaft Devon, am Eingang 4 km breit und ebenso weit in das Land eindringend; empfängt die Flüsse Plym
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0160,
Theologie: Kirchengeschichte, Sekten |
Öffnen |
der anglikanischen Kirche.
Conformers
Dissenters
Konformisten, s. Conformers
Latitudinarier
Nonkonformisten, s. Dissenters
Baptisten
Campbelliten
Brownisten
Barrowisten
Burghers u. Antiburghers
Darbysten
Frères de
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Desbis De Sanctis |
Öffnen |
evangelischen Kirche über und wirkte mit großer Treue seit 1852 an der Turiner Gemeinde der Waldenser, dann in der "freien Kirche" (s. Freie Gemeinde), schließlich, als der von den Darbysten hereingeworfene Spiritualismus ihm hier unleidlich zu werden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Freie Handbis Freienwalde |
Öffnen |
Garibaldis, Alessandro Gavazzi, unter dessen Einfluß die Generalversammlungen von Mailand (1870) und Florenz (1871) sich ein Glaubensbekenntnis und eine Verfassung gaben (Unione delle chiese libere in Italia), während die darbystisch gesinnten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Geistesstörungbis Geistliche |
Öffnen |
, Benefizien, Besoldungen, Kollegien, Gebäuden, Gerichten, Gütern, Trachten etc.
Geistliche. Alle christlichen Kirchenparteien, ausgenommen die Wiedertäufer, Quäker und Darbysten (s. d.), stimmen darin überein, daß die Kirche, um ihre Thätigkeiten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Sejanusbis Sektion |
Öffnen |
Württemberg das Land der Sekten. Über die Sekten Englands und Nordamerikas s. die betr. Artikel: Baptisten, Darbysten, Heilsarmee, Independenten, Irvingianer, Methodisten, Mormonen, Quäker, Rapp, Schwenkfeld, Shakers, Swedenborg, Unitarier etc. Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Apokalyptikerbis Apokryphen |
Öffnen |
und Darbysten).
Apokalyptisch (grch.), nach Art der Apokalypse, dunkel, geheimnisvoll, rätselhaft.
Apokalyptische Reiter, symbolische Gestalten aus der Apokalypse (6, 1-8), Pest, Krieg, Hungersnot und Tod bedeutend (Karton von Peter von Cornelius, s
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Brüderhäuserbis Brüderschaft |
Öffnen |
bei Bielefeld. – Vgl. Schneider, Die Innere Mission in Deutschland
(Braunschw. 1888).
Brüder im Herrn , s. Darbysten .
Bruder Klaus , s. Flüe, Nikol. von der .
Bruderladen , s. Knappschaftskassen .
Brüderschaft , auch
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Dapontesbis Darby |
Öffnen |
. 1860), "Œuvres pastorales" (2 Bde., ebd. 1876). - Vgl. über ihn die Biographien von Guillermin (Par. 1889) und Foulon (ebd. 1889).
Dar Boží (spr. boschi), czech. Name des Städtchens Gottesgab (s. d.).
Darby, John Nelson, Stifter der Darbysten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0965,
von De Sanctis (Luigi)bis Desault |
Öffnen |
; 1854 stand er an der
Spitze der von den Waldensern sich trennenden ra-
dikalern e1ii689. lidera, kehrte aber 1864 infolge der
in der letztcrn zunehmenden darbystischen Strömung
zur Waldenserkirche zurück. Seitdem wirkte er bis
zu seinem 1869
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Freiherrbis Freikorps |
Öffnen |
Calvinismus (s. Mômiers). In Frankreich entstand 1849 die Église libre (1887 an 40 Gemeinden) durch Graf Gasparin und Fr. Monod. Die Chiesa libera in Italien (s. Gavazzi), 1854 aus der Waldenserkirche hervorgegangen, hat neben sich die darbystische Chiesa
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Plymouth (in Nordamerika)bis Pneumatische Geschütze |
Öffnen |
Luzerne in Pennsylvanien, auf der Nordseite des Susquehanna, mit 9344 E. Der Plymouthdistrikt produziert Anthracitkohle in Menge.
Plymouthbrüder (spr. plímmöth-), Sekte, s. Darbysten.
Plymouth-Sound (spr. plímmöth ßaund), s. Plymouth.
Plynterĭen
|